Der finanziell angeschlagene FSV Frankfurt hat einen neuen Haupt- und Trikotsponsor gefunden. Das Unternehmen stammt aus der Medizinbranche.
Boris Baresic soll das Marketing der Gigaset-Tochter Gigaset Pro in der DACH-Region optimieren.
Amazon will seine jüngst erworbenen Sportrechte mit eigenen Ansätzen verwerten. Unter anderem soll bei den Übertragungen künftig die Sprachassistentin Alexa zum Einsatz kommen.
Tove Okunniwa ist neuer CEO von London Sport. Sie soll die Stadt zur sportlichsten der Welt machen.
Reinhard Clemens (57), Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom, verlässt das Unternehmen zum Jahresende.
Hans H. Hamer (57) wird Vorsitzender der Geschäftsführung des Axel-Springer-Vermarkters Media Impact.
Rochus Landgraf (41) ist neuer Head of Consulting bei der Social-Media-Monitoring-Agentur Vico.
Heute kehrt der 1. FC Köln nach 25-jähriger Abstinenz auf die europäische Bühne zurück. Das Comeback inszeniert der Bundesligist mit einer Social-Media-Kampagne.
Mercedes-Benz erfindet sich im Sportsponsoring neu: raus aus der DTM, rein in die Formel E. Ausstieg beim DFB, Einstieg in den eSport. Jens Thiemer, Vice President Marketing bei Daimler, erklärt im SPONSORs-Podcast-Interview, warum der traditionelle Sport künftig nicht mehr die Nummer eins im Sponsoring von Mercedes-Benz sein wird.
Im Zuge verlorener Sportrechte erklärte die ARD wiederholt, bei den hohen Summen von Mitbietenden aussteigen zu müssen. Doch was zahlt der Sender aktuell für die Rechte?