Pünktlich zum Saisonstart hat die Deutsche Eishockey Liga (DEL) mit einem ihrer größten Partner verlängert. Zudem gab es einen weiteren Abschluss – mit einem Unternehmen aus Japan.
Die Brauerei Riegele bleibt Bierpartner des FC Augsburg. Das Unternehmen wirbt damit weiter auf der dritten Sponsorenebene des Clubs.
Juventus Turin hat seine Nettoschulden von 162,5 Millionen Euro auf 309,8 Millionen Euro nahezu verdoppelt. Zudem verzeichnet der Club nach einem Gewinn im Vorjahr nun einen Verlust.
Gunnar Jans verlässt The Digitale. Er war bisher als Sportchef der Telekom-Tochter für "ISPO.com" tätig und wechselt nun zu einem städtischen Unternehmen.
Michael Cremer (59) ist neuer Marketingleiter von Viba Sweets. Die Stelle wurde neu geschaffen.
Zuletzt wurde die mögliche Austragung eines Finals der UEFA Champions League in den USA diskutiert. Verbandspräsident Aleksander Ceferin dementierte nun entsprechende Pläne.
Der Fußball-Weltverband FIFA plant offenbar umfassende Reformen des internationalen Transfersystems. Die Clubs sollen künftig nur noch eine begrenzte Anzahl an Spielern ausleihen dürfen.
Manchester City hat erstmals die Umsatzgrenze von 500 Millionen britischen Pfund durchbrochen. Im Fünfjahresvergleich konnte der englische Meister seine Umsätze um 44 Prozent steigern.
Die Liga Nacional de Futbol (LFP) hat die Gehaltsobergrenzen der 20 La-Liga-Clubs bekanntgegeben. Demnach dürfen Real Madrid und der FC Barcelona pro Jahr kumuliert 1,2 Milliarden Euro für Gehälter ausgeben.
Sportwetten.de engagiert sich künftig auch bei einem Club aus der 2. Bundesliga. Zuletzt hatte das Unternehmen mit dem Drittligisten KFC Uerdingen abgeschlossen.