Rio Ferdinand (33) wurde vom englischen Fußballverband FA zu einer saftigen Geldstrafe verurteilt. Der ehemalige englische Nationalspieler soll einen Kollegen auf der Kurznachrichtenplattform Twitter rassistisch beleidigt haben.
Red Bull ist beim Rennen der MotoGP in Indianapolis temporärer Hauptsponsor des LCR-Honda-Teams um Stefan Bradl. Der amtierende Moto2-Weltmeister präsentiert damit bereits den siebten Hauptsponsor der laufenden Saison.
Christian Würst (39) kehrt Reiseveranstalter Thomas Cook zum 1. Oktober 2012 den Rücken. Ein Nachfolger für den bisherigen Geschäftsführer Marketing, Vertrieb und E-Commerce ist noch nicht gefunden.
Das Interesse an der Beko Basketball Bundesliga (Beko BBL) hat weiter zugenommen. In der vergangenen Spielzeit stieg die Broadcast Time um 38,2 Prozent. Die Zahl der Werbeträgerkontakte kletterte sogar um 56,8 Prozent.
Ernst Tanner (45) ist ab sofort Nachwuchschef beim österreichischen Fußball-Erstligisten Red Bull Salzburg. Damit dreht sich das Personalkarussell bei den Mozartstädtern weiter.
Der FC Liverpool zählt ab der kommenden Saison zwei private Sportwettenanbieter zu seinem Sponsorenkreis. Der Club aus der Barclays Premier League unterscheidet bei den Deals nach Rechten für unterschiedliche Märkte.
Tottenham Hotspur hat einen privaten Sportwettenanbieter als Sponsor vorgestellt. Das Unternehmen warb bereits bei Manchester United, Tottenhams Konkurrent in der englischen Barclays Premier League.
Jochen Sauer wird ab dem 1. September 2012 Geschäftsführer von Red Bull Salzburg. Der 40-jährige Deutsche hat in der Bundesliga bereits Erfahrungen bei Hertha BSC und zuletzt beim VfL Wolfsburg gesammelt.
Die Sparkasse Zollernalb wird auch in den nächsten Jahren als Trikotsponsor in der DKB Handball-Bundesliga (HBL) auftreten. Das Finanzinstitut hat seinen bestehenden Vertrag mit einem schwäbischen Erstligisten verlängert.
Der Handball-Terminkalender ist speziell in Jahren mit Olympischen Spielen mehr als ausgelastet. Thorsten Storm, Geschäftsführer der Rhein-Neckar Löwen, schlägt deshalb eine Änderung vor: Künftig sollen olympischen Handball-Wettbewerbe im Zuge der Winterspiele ausgetragen werden.