Die AS Rom überraschte weltweit mit dem Weiterkommen gegen den FC Barcelona. Die Medienabteilung des Clubs jedoch war offenbar bestens auf den Erfolg in der Champions League vorbereitet.
30 000 Menschen nehmem am Boston Marathon teil. Adidas stellt als Partner des Events jedem Läufer ein individuelles Video zur Verfügung.
Der 1. FC Köln hat als erster Bundesligist den Akkreditierungsprozess für Medienvertreter komplett digitalisiert. Journalisten können sich via Smartphone für die Heimspiele des Clubs anmelden.
Betfair aktiviert seine Partnerschaft mit dem FC Barcelona erneut auf mystische Weise. Im Vorfeld des "El Clásico" verwirrte ein Hypnotiseur Profis und Fans des spanischen Top-Clubs.
Puma steht vor dem Abschluss mit einem Top-Club aus der spanischen La Liga. Der Ausrüster soll Adidas ablösen und für sein Engagement deutlich mehr bezahlen als sein Vorgänger.
Hertha BSC hat ab der kommenden Saison einen neuen Haupt- und Trikotsponsor. Bislang warb das Unternehmen auf dem Trikotärmel des Bundesligisten.
Der FIFA liegt offenbar ein hochdotiertes Angebot für die Club-WM sowie eine möglichen Nationenliga vor. Ein Konsortium soll dafür 25 Milliarden US-Dollar bieten.
Kai Mäder (49) leitet künftig den Frankfurter Standort von Lagardère Plus. Zudem gibt es weitere Neuzugänge bei der Agentur.
Neue Führungsspitze: Maserati hat seine Chefposten für Deutschland und Europa neu besetzt.
Christian Sewing (47) wurde mit sofortiger Wirkung zum Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank ernannt.