Die Planungen des 1. FC Köln für die 2. Bundesliga laufen bereits: Laut Geschäftsführer Alexander Wehrle kalkuliert der Bundesligist mit einem Zweitliga-Umsatz von etwa 80 Millionen Euro.
David Veitch (53) wird neuer CEO bei Basilea Pharmaceutica. Sein Vorgänger tritt in den Ruhestand.
Max Conze (48) übernimmt zum 1. Juni 2018 den Posten des Vorstandsvorsitzenden der ProSiebenSat.1 Media SE.
Ein US-Unternehmen hat eine Technologie entwickelt, mit der die Belastung einzelner Muskeln während des Sports überprüft werden kann. Dadurch soll die Trainingssteuerung optimiert werden.
"Ich denke, dass ich das Team auch kaufen werde": NBA-Profi Dennis Schröder erwägt die Übernahme seines Heimatvereins Basketball Löwen Braunschweig.
Edeka Südwest erweitert seine Führungsriege. Jürgen Mäder wird neuer Geschäftsführer.
Neue Position: Der eSport-Clan Immortals hat J.M.R. Luna als ersten Content-Chef eingestellt.
Werder Bremen zeigt sich unerfreut über das jüngste Gerichtsurteil, wonach sich die DFL an den Polizeikosten für Bundesligaspiele beteiligen muss. SVW-Präsident Hubertus Hess-Grunewald sieht auch für den Club finanzielle Folgen.
Otmar Zisler (53) ist neuer Geschäftsführer bei E.on Deutschland. Er leitet den Bereich Geschäftskunden.
Der Formel-1-Rennstall Ferrari hat mit seinem langjährigen Partner Philip Morris verlängert. Der Zigarettenhersteller wird künftig wohl mit einer neuen Marke werben.