Raphael Braun (34) steigt bei Veto Köln zum geschäftsführenden Gesellschafter auf. Ab sofort leitet er gemeinsam mit Thomas H. C. Weber (63) die Geschäfte des Kölner Dienstleisters für Events und Großveranstaltungen.
FC Schalke 04 ist Vorreiter, VfL Wolfsburg, Bayer 04 Leverkusen und RB Leipzig sind auch dabei: Immer mehr Bundesligisten steigen ins lukrative eSport-Geschäft ein. WINGS-Fernstudium setzt hier an und bietet eine Weiterbildung zum „eSport Manager“ an. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied.
Die Mitglieder der Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter (VSA) haben Frank Bohmann (55) und Alexander Steinforth (35) in den Vorstand gewählt. Gleichzeitig scheidet Gernot Tripcke (52) als Vizepräsident aus.
Unter #MessageToHelp startete die Online-Plattform myFanPark Anfang Mai eine Spendeninitiative, bei der Fans und deren Freunde personalisierte Video-Botschaften von Prominenten kaufen und an Freunde und Verwandte schicken können. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied.
Kurzarbeit und Gehaltsverzicht sind die „Buzz-Wörter“ beim Thema Personal im Sportbusiness in den vergangenen Wochen. Tarek Brauer, Direktor Personal und Recht beim SV Werder Bremen, blickt auf Personalentscheidungen, die in der Krise getroffen werden und fordert eine intensive Debatte über die Zukunft des Profifußballs.
Der KFC Uerdingen hat am 19. Mai das Ausscheiden von Stefan Effenberg (51) als Manager Sport bekannt gegeben. Wie der KFC Uerdingen mitteilt, verlässt Effenberg den Club auf eigenen Wunsch und mit sofortiger Wirkung. Einen Nachfolger als Manager Sport konnten die Uerdinger noch nicht nennen.
Kevin Mayer (58), Streaming-Chef von Disney, leitet ab dem 1. Juni als neuer Chief Executive Officer (CEO) die Videoplattform Tik Tok. Zudem wird er als Chief Operating Officer (COO) das Tagesgeschäft des chinesischen Tik-Tok-Mutterkonzerns Bytedance übernehmen.
Innerhalb von nur zwei Wochen gab es in der neuen eNASCAR Serie gleich zwei Vorfälle, die dazu führten, dass Sponsoren Ihre Zusammenarbeit mit Athleten beendeten bzw. ein Athlet sogar seinen Job verlor. Was war passiert? Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied.
Ingo Wellenreuther (60) legt mit sofortiger Wirkung sein Amt als Präsident des Karlsruher SC nieder. Er war insgesamt 23 Jahre in verschiedenen Positionen für den aktuellen Fußball-Zweitligisten tätig.
Theodor Weimer (60) wird Medienberichten zufolge seinen Posten im Aufsichtsrat des FC Bayern München niederlegen. Damit will er Vorwürfen einer Ämterhäufung entgegenwirken.