Simon Mayr wird Borussia Dortmund Ende Januar auf eigenen Wunsch verlassen. Er ist seit November 2018 als Head of Digital beim Fußball-Bundesligisten tätig.
Nach über drei Jahren beim Münchener Tech-Unternehmen scheidet Philipp Moehring Ende März bei Kinexon aus. Der 32-Jährige ist dort aktuell noch als Head of Media & Sponsorship Sales Europe tätig.
Slaven Paunovic verantwortet ab sofort die Kanal- und Programm-Distribution bei Servus TV mit Fokus auf den DACH-Raum. Der Privatfernsehsender erwarb zuletzt unter anderem Tennis- sowie Fußball- und Formel-1-Rechte in Österreich.
Florian Muth (29) verstärkt ab 1. Februar 2021 als Senior Consultant die Sportmarketingagentur ONE8Y. Der aktuelle SPOAC-Teilnehmer kommt von ITR, dem Organisator und Vermarkter der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM).
Christoph Kröger verstärkt ab dem 1. Februar 2021 das deutsche Video-Team um Nico Heymer, Niklas Helbach und Ex-Nationalspieler Dennis Aogo beim Fußball-Medienunternehmen Onefootball.
Seit der Saison 2020/21 ist DPD Ärmelsponsor von Eintracht Frankfurt. Eric Malitzke, CEO von DPD Deutschland, erklärt im Video-Interview mit SPONSORs, warum sich das Logistikunternehmen neuerdings im Sportsponsoring engagiert und welchen Einfluss die Corona-Pandemie auf die Logistikbranche, aber auch auf die Inhalte der Partnerschaft mit der SGE hat.
Der Vorstand des Sportartikelherstellers Jako wird seit dem Jahreswechsel von Nadine Sprügel, Yvonne Sprügel, Tobias Röschl und Markus Frank gebildet. Jako-Gründer Rudi Sprügel verabschiedete sich nach 32 Jahren aus dem operativen Geschäft und übernimmt den Aufsichtsratsvorsitz.
Jette Nygaard-Andersen folgt als Chief Executive Officer (CEO) von Entain auf Shay Segev. Der zu Dazn wechselnde Vorstandsvorsitzende tritt mit sofortiger Wirkung zurück, bleibt dem Mutterkonzern des Sportwettenanbieters Bwin aber zunächst in beratender Funktion erhalten.
Sascha Kraft übernimmt eine neue Position beim 1. FSV Mainz 05 und fungiert künftig als Manager CRM & Digitale Kommunikation. Der 30-jährige Mainzer wechselt nach zwei Jahren im B2F-Marketing bei den „05ern“ in den für den Fußball-Bundesligisten perspektivisch wichtigen Bereich.
Nach fast 20 Jahren bei der Microsoft Corporation wechselt Julia White zur Konkurrenz: Der Aufsichtsrat von SAP hat die 47-jährige US-Amerikanerin zur Chief Marketing und Solutions Officer berufen.