Die Amateurfußball-Plattform des Deutschen Fußball Bundes (DFB) – Fußball.de – wird ab der kommenden Saison 2019/2020 automatisch generierte Vor- und Nachberichte auf der Website veröffentlichen.
Die Rhein-Neckar Löwen nutzen als erster Profisportverein Virtual Reality. Mit Hilfe ihres Technologiepartners Media Apes wollen sie somit künftig nahbarer für ihre Anhänger sein und setzen dabei auf eine bisher einzigartige Kombination aus VR-Brille und Soundeffekten.
Kurz vor dem Start der Frauen-Weltmeisterschaft hat die FIFA einen Hackathon gestartet. Bei dem Wettbewerb sollen digitale Sprachassistenten im Fokus stehen.
Die Breitensport-Plattform von 7Sports ist mit dem renommierten SignsAward ausgezeichnet worden. Jetzt will die Sportbusiness-Unit der ProSiebenSat.1 Group im Sommer mit der Mediengruppe im Rücken weiter in den Breitensportmarkt vordringen. Dieser Artikel ist ein Gastbeitrag unseres Sportbusiness Club-Mitglieds YouSport.
Borussia Dortmund ist ab sofort auf der Sammelkarten-Plattform „SWAP“ vertreten. Die App des Entwicklers Fantastec funktioniert auf Basis von Blockchain-Technologie.
2017 hatte der 1. FC Köln als erster Bundesligist das Bezahlen mit dem Smartphone am Stadion-Kiosk eingeführt. Nun weitet der Club die Bezahlmöglichkeit auch auf seine Fanshops aus.
Kognitive Fähigkeiten gehören zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren im Fußball. Auch die Akademie des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) setzt auf eine Technologie, die diese Fähigkeiten trainiert.
Die TSG 1899 Hoffenheim hat mit dem SAP Interactive Data Space ein neues Innovationsprojekt vorgestellt. Das Projekt ist in Zusammenarbeit mit dem Haupt- und Trikotsponsor der TSG entstanden.
Die National Basketball Association (NBA) hat mit einem Start-up eine neue App entwickelt. Basketballfans können NBA-Spiele damit in Augmented Reality (AR) erleben.
Hype Sports Innovation (Hype) hat seinen ersten Blockchain-Accelerator für Sporttechnologie gestartet. Dabei sollen Start-ups aus aller Welt über mehrere Wochen Ideen zur Integration der Technologie im Sport entwickeln.