Die kanadische Katz Group will für 300 Millionen Euro eine Multifunktionsarena auf einem Grundstück am Frankfurter Flughafen bauen. Das Projekt steht allerdings in Konkurrenz mit anderen Bauplänen.
Die Breitensport-Plattform von 7Sports ist mit dem renommierten SignsAward ausgezeichnet worden. Jetzt will die Sportbusiness-Unit der ProSiebenSat.1 Group im Sommer mit der Mediengruppe im Rücken weiter in den Breitensportmarkt vordringen. Dieser Artikel ist ein Gastbeitrag unseres Sportbusiness Club-Mitglieds YouSport.
Jürgen Kessing (61), Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV), warnt vor einem Umbau des Berliner Olympiastadions. Ein Ausriss der Laufbahn ist für ihn keine Option.
Das Stadionbier via SMS bestellen? Bei einem Club aus der US-amerikanischen Major League Baseball (MLB) ist dies nun möglich.
Die FIFA WM 2018 ist vorbei und hat auch aus Sportbusiness-Sicht einige Erkenntnisse geliefert. SPONSORs blickt auf das Turnier in Russland zurück.
Die ägyptische Regierungen will mehr sportliche Großveranstaltungen. Die Olympischen Spiele sowie die FIFA WM stehen im Fokus der Nordostafrikaner.
Die geplante Multifunktionsarena im Olympiapark München für Basketball und Eishockey kann kommen: Der Stadtrat hat sein "Go" für die Umsetzung gegeben.
Seit Ende 2014 war klar, dass die Rothaus Brauerei als stiller Gesellschafter des neuen Freiburger Stadions einsteigt. Nun wurden die Pläne wieder verworfen.
Die Preise für Tickets von FIFA Weltmeisterschaften nehmen tendenziell stetig zu. Einer aktuellen Analyse zufolge weisen sie beim aktuellen Turnier in Russland ein Rekordhoch auf.
Die Umbaukosten für das Kieler Holstein-Stadion werden offenbar deutlich höher als zunächst veranschlagt. Aktuellen Berechnungen zufolge belaufen sich die Kosten auf mehr als zwölf Millionen Euro.