Direkt zum Inhalt
Login
  • PROFIL
    • Anmelden

Header Meta

  • Sponsors
  • SPOBIS
  • SPOAC
  • Jobportal
  • Relevanz
  • Aktualität

Main navigation

  • Suche
  • NEWS
    • Sponsoring
    • Personalien
    • Fußball
    • Medien & Technologie
    • Sportmix
    • Agenturen
    • Newsletter
    • Gastbeiträge
  • DATA
  • THEMEN
  • MAGAZIN
  • NEWSLETTER
  • VIDEOS
  • PODCAST
  • SPORTBUSINESS CLUB
  • ÜBER UNS
    • Unternehmen
    • Jobs
    • SPONSORs
    • SPOBIS
    • SPOBIS Gaming & Media
    • SPOAC
    • Content-Packages
    • Kontakt
  • ZUGANG ERWERBEN
  • Relevanz
  • Aktualität
Kategorie eingrenzen
  • personalien
  • sponsoring
  • fussball
  • medien
  • sportmix
  • sport
  • magazin
  • agenturen
  • gastbeiträge
  • (-) medien-technologie
  • (-) themen
Datum eingrenzen
  • 1 Jahr vor 11 Monaten
  • 2 Jahre vor 1 Monat
  • 2 Jahre vor 4 Monaten
  • vor 3 Monaten
  • 2 Jahre vor 2 Monaten
  • vor 7 Monaten
  • vor 8 Monaten
  • 2 Jahre vor 3 Monaten
  • vor 6 Monaten
  • Im letzten Monat
  • 2 Jahre 0 months ago
  • vor 4 Monaten
  • 1 Jahr 0 months ago
  • vor 11 Monaten
  • vor 1 Monat
  • 1 Jahr vor 1 Monat
  • 1 Jahr vor 6 Monaten
  • 2 Jahre vor 5 Monaten
  • 1 Jahr vor 10 Monaten
  • vor 2 Monaten
  • vor 5 Monaten
  • vor 9 Monaten
  • vor 10 Monaten
  • 1 Jahr vor 9 Monaten
  • 1 Jahr vor 2 Monaten
  • 1 Jahr vor 3 Monaten
  • 1 Jahr vor 4 Monaten
  • 1 Jahr vor 5 Monaten
  • 1 Jahr vor 7 Monaten
  • 1 Jahr vor 8 Monaten
  • 2 Jahre vor 6 Monaten
  • 2 Jahre vor 8 Monaten
  • 3 Jahre 0 months ago
Der Amateurfußball bekommt in der kommenden Saison eine größere Bühne. Foto: Imago
Medien-Technologie | 07.06.2019
DFB vergrößert die Bühne für den Amateurfußball – mit Robotertexten

Die Amateurfußball-Plattform des Deutschen Fußball Bundes (DFB) – Fußball.de – wird ab der kommenden Saison 2019/2020 automatisch generierte Vor- und Nachberichte auf der Website veröffentlichen.

Die Rhein-Neckar Löwen machen einen großen Schritt in die digitale Welt. Foto: Imago/Sven Simon
Medien-Technologie | 04.06.2019
Handball-Bundesligist wird Vorreiter bei Virtual-Reality

Die Rhein-Neckar Löwen nutzen als erster Profisportverein Virtual Reality. Mit Hilfe ihres Technologiepartners Media Apes wollen sie somit künftig nahbarer für ihre Anhänger sein und setzen dabei auf eine bisher einzigartige Kombination aus VR-Brille und Soundeffekten.

Hackathon
Medien-Technologie | 03.06.2019
FIFA veranstaltet Hackathon zu Sprachassistenten

Kurz vor dem Start der Frauen-Weltmeisterschaft hat die FIFA einen Hackathon gestartet. Bei dem Wettbewerb sollen digitale Sprachassistenten im Fokus stehen.

Kehl
Medien-Technologie | 13.03.2019
Kehl über Daten: "Ich sehe die Entwicklung noch nicht am Ende"

Sebastian Kehl, Leiter Lizenzspielerabteilung von Borussia Dortmund, erklärt im SPONSORs-Videointerview, wie der BVB im Alltag Daten für sich nutzbar macht. Grundsätzlich sieht er im Rahmen des Technikeinsatzes in einigen Bereichen noch viel Potenzial.

VR
Medien-Technologie | 12.03.2019
Virtual Reality im Sport: Diese Wettbewerbe testen die Technologie

"Der Fan muss nicht mehr ins Stadion gehen, um ein Live-Erlebnis zu genießen", lautet die Vision vieler Sport-Tech-Experten. Egal ob Hype oder berechtigte Zielsetzung – die Technologie ist speziell für das Sportbusiness ein relevantes Spielfeld. Welche Ligen und Wettbewerbe haben bereits mit Virtual Reality im Sport experimentiert?

Blockchain im Fußball
Medien-Technologie | 12.03.2019
Blockchain im Fußball: Diese Clubs testen die Technologie

Ist Blockchain der nächste Gamechanger im Sportbusiness? Noch scheiden sich daran die Geister. Allerdings: Die Anzahl spannender Praxisbeispiele wächst stetig. Welche Fußball-Clubs nutzen bislang die Blockchain-Technologie?

FC Barcelona
Medien-Technologie | 06.03.2019
So vereinheitlicht der FC Barcelona seine Datenerfassung

Bisher hatte der FC Barcelona verschiedene Systeme zum Tracken von Leistungsdaten genutzt. Nun hat der spanische Club eine einheitliche Lösung für alle Bereiche vorgestellt.

Der UEFA Champions League Pokal wird präsentiert
Themen | 05.03.2019
Umsätze in der Champions League: Klassentreffen der Reichen

Das Achtelfinale der UEFA Champions League ist längst zum Klassentreffen der reichsten Fußballclubs Europas geworden. Von den 16 Clubs setzten zwölf zuletzt mindestens 300 Millionen Euro um, acht sogar mehr als 500 Millionen Euro. Und nur zwei Clubs mit Erlösen von weniger als 200 Millionen Euro überstanden die Gruppenphase. Eine Analyse des Zusammenspiels zwischen Wirtschaftskraft und Erfolg in der „Königsklasse“.

Rooney
Medien-Technologie | 05.03.2019
MLS begleitet Saisonauftakt mit neuer Kameratechnik

Die Major League Soccer (MLS) hat die TV-Übertragungen des Saisonstarts mit einer neuartigen Kameratechnologie inszeniert. Mit dieser kann ohne ein Verlust der Bildqualität auf eine frei wählbare Stelle des Spielfelds gezoomt werden.

Crypto Hockey
Medien-Technologie | 04.03.2019
Eishockey-WM: Veranstalter verkaufen Tickets gegen Kryptowährung

Kryptowährungen erhalten immer stärker Einzug ins Sportbusiness. In diesem Jahr können Finaltickets für die IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft erstmals mit dem digitalen Zahlungsmittel bezahlt werden.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Nächste Seite Nächste Seite
  • Letzte Seite Ende »

Footer menu

  • Newsletter
  • Sportbusiness Club
  • Jobs
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FacebookTwitterInstagramLinkedInYoutubei