Direkt zum Inhalt
Login
  • PROFIL
    • Anmelden

Header Meta

  • Sponsors
  • SPOBIS
  • SPOAC
  • Jobportal
  • Relevanz
  • Aktualität

Main navigation

  • Suche
  • NEWS
    • Sponsoring
    • Personalien
    • Fußball
    • Medien & Technologie
    • Sportmix
    • Agenturen
    • Newsletter
    • Gastbeiträge
  • DATA
  • THEMEN
  • MAGAZIN
  • NEWSLETTER
  • VIDEOS
  • PODCAST
  • SPORTBUSINESS CLUB
  • ÜBER UNS
    • Unternehmen
    • Jobs
    • SPONSORs
    • SPOBIS
    • SPOBIS Gaming & Media
    • SPOAC
    • Content-Packages
    • Kontakt
  • ZUGANG ERWERBEN
  • Relevanz
  • Aktualität
Kategorie eingrenzen
  • personalien
  • sponsoring
  • fussball
  • medien
  • sportmix
  • sport
  • magazin
  • agenturen
  • gastbeiträge
  • (-) medien-technologie
  • (-) themen
Datum eingrenzen
  • 1 Jahr vor 11 Monaten
  • 2 Jahre vor 1 Monat
  • 2 Jahre vor 2 Monaten
  • vor 6 Monaten
  • 2 Jahre vor 4 Monaten
  • vor 3 Monaten
  • vor 7 Monaten
  • 2 Jahre vor 3 Monaten
  • Im letzten Monat
  • vor 8 Monaten
  • vor 4 Monaten
  • 1 Jahr 0 months ago
  • 1 Jahr vor 6 Monaten
  • 2 Jahre 0 months ago
  • vor 11 Monaten
  • vor 1 Monat
  • vor 2 Monaten
  • 1 Jahr vor 1 Monat
  • 1 Jahr vor 10 Monaten
  • 2 Jahre vor 5 Monaten
  • vor 9 Monaten
  • 1 Jahr vor 8 Monaten
  • vor 10 Monaten
  • 1 Jahr vor 4 Monaten
  • vor 5 Monaten
  • 1 Jahr vor 3 Monaten
  • 1 Jahr vor 5 Monaten
  • 1 Jahr vor 9 Monaten
  • 1 Jahr vor 2 Monaten
  • 2 Jahre vor 6 Monaten
  • 2 Jahre vor 8 Monaten
  • 3 Jahre 0 months ago
IPD Geschäftsführer
Themen | 12.12.2019
Die vier Ligen-Chefs im Interview (1. Teil): „Müsste ein eigenes Sportministerium geben“

Vor zehn Jahren wurde die Initiative Profisport Deutschland (IPD) gegründet, um den Anliegen der größten deutschen Profiligen im politischen Bereich mehr Gewicht zu verleihen. Im ersten Teil des großen SPONSORS-Interviews sprechen die Ligen-Geschäftsführer Frank Bohmann (Liqui Moly HBL), Gernot Tripcke (DEL), Stefan Holz (Easycredit BBL) und Christian Seifert (DFL) über die Entwicklung des deutschen Profisports im europäischen Vergleich, fehlende Anerkennung seitens der Politik und ihre Lobbyarbeit im Hintergrund.

Die „Big Five“-Fußballligen Europas konnten den Umsatz aus ihrem Merchandising in den vergangenen zehn Jahren nahezu verdoppeln
Themen | 03.12.2019
Diese Faktoren beeinflussen den Merchandising-Umsatz in Europas Top-Ligen

Die „Big Five“-Fußballligen Europas konnten die Umsätze aus ihrem Merchandising in den vergangenen zehn Jahren nahezu verdoppeln. Dazu hat auch die Bundesliga mit einer Wachstumsrate von 99 Prozent beigetragen. Dennoch steht die deutsche Liga im Umsatzvergleich derzeit nur auf Platz drei in Europa.

Der Amateurfußball bekommt in der kommenden Saison eine größere Bühne. Foto: Imago
Medien-Technologie | 07.06.2019
DFB vergrößert die Bühne für den Amateurfußball – mit Robotertexten

Die Amateurfußball-Plattform des Deutschen Fußball Bundes (DFB) – Fußball.de – wird ab der kommenden Saison 2019/2020 automatisch generierte Vor- und Nachberichte auf der Website veröffentlichen.

Die Rhein-Neckar Löwen machen einen großen Schritt in die digitale Welt. Foto: Imago/Sven Simon
Medien-Technologie | 04.06.2019
Handball-Bundesligist wird Vorreiter bei Virtual-Reality

Die Rhein-Neckar Löwen nutzen als erster Profisportverein Virtual Reality. Mit Hilfe ihres Technologiepartners Media Apes wollen sie somit künftig nahbarer für ihre Anhänger sein und setzen dabei auf eine bisher einzigartige Kombination aus VR-Brille und Soundeffekten.

Hackathon
Medien-Technologie | 03.06.2019
FIFA veranstaltet Hackathon zu Sprachassistenten

Kurz vor dem Start der Frauen-Weltmeisterschaft hat die FIFA einen Hackathon gestartet. Bei dem Wettbewerb sollen digitale Sprachassistenten im Fokus stehen.

Terrible Towel
Medien-Technologie | 14.11.2018
"Terrible Towel": NFL-Club launcht neue AR-Funktion

Allen Fans der NFL dürfte das "Terrible Towel" ein Begriff sein. Nun beleuchten die Pittsburgh Steelers den berühmten Fan-Artikel auch in Augmented Reality (AR).

SAP
Medien-Technologie | 12.11.2018
SAP übernimmt Salesforce-Konkurrent für sieben Milliarden Euro

SAP hat für umgerechnet sieben Milliarden Euro ein Unternehmen aus dem Cloud-Bereich erworben. Damit stärkt sich der Software-Konzern auch im Wettstreit mit Salesforce.

MLB
Medien-Technologie | 09.11.2018
Baseball: So sollen Spieler von akustischen Signalen profitieren

Die Forschung der Villanova University hat eine Technologie entwickelt, die Baseballspieler mithilfe einer audiovisuellen Trainingsmethodik besser machen soll. An der neuen VR-Technologie sind auch Clubs aus der MLB interessiert.

Nations League
Medien-Technologie | 06.11.2018
Dazn setzt neues Format auch bei Nations League ein

Bei den anstehenden Nations-League-Übertragungen wird Dazn sein bereits bei der UEFA Europa League etabliertes Format "GoalZone" einsetzen. Als Vorbild der Übertragung gilt die NFL Red Zone.

Field Goal
Medien-Technologie | 02.11.2018
NFL: NBC Sports trackt Field-Goal-Versuche

Bereits zum Saisonstart der National Football League (NFL) hat NBC Sports Neuerungen zur Verbesserung der Fernsehübertragung eingeführt. Nun startet der US-Sender mit einer Technologie, die unter anderem Field-Goal-Versuche messen kann.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite Nächste Seite
  • Letzte Seite Ende »

Footer menu

  • Newsletter
  • Sportbusiness Club
  • Jobs
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FacebookTwitterInstagramLinkedInYoutubei