Die Amateurfußball-Plattform des Deutschen Fußball Bundes (DFB) – Fußball.de – wird ab der kommenden Saison 2019/2020 automatisch generierte Vor- und Nachberichte auf der Website veröffentlichen.
Die Rhein-Neckar Löwen nutzen als erster Profisportverein Virtual Reality. Mit Hilfe ihres Technologiepartners Media Apes wollen sie somit künftig nahbarer für ihre Anhänger sein und setzen dabei auf eine bisher einzigartige Kombination aus VR-Brille und Soundeffekten.
Kurz vor dem Start der Frauen-Weltmeisterschaft hat die FIFA einen Hackathon gestartet. Bei dem Wettbewerb sollen digitale Sprachassistenten im Fokus stehen.
Zur Spielzeit 2019/20 werden alle Clubs der DKB Handball-Bundesliga (HBL) mit einer Analyse-Technologie von Kinexon ausgestattet. Von der Erfassung der Echtzeitdaten sollen nicht nur die HBL-Clubs selbst, sondern auch die Medien in ihrer Berichterstattung profitieren.