Volker Spätgens beendet seine Tätigkeit als Leiter Sponsoring beim FC Schalke 04 im Zuge von aktuellen Umstrukturierungsmaßnahmen bei den Königsblauen. Er arbeitete bereits seit 1999 für den Bundesligisten.
Die Wege von Henning Bindzus und dem Hamburger SV trennen sich zum 31. Dezember 2020. Der 37-Jährige war seit Januar 2019 als Direktor Business Relations und Marke für den HSV verantwortlich.
Michael Wiederer strebt eine zweite Amtszeit als Präsident der Europäischen Handballföderation (EHF) an. Der langjährige EHF-Generalsekretär hatte 2016 die Nachfolge von Jean Brihault angetreten.
Marco Troll wurde auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) zum neuen Präsidenten gewählt. Der 58-Jährige tritt die Nachfolge von Gabi Dörries an.
Matthias Zerber, derzeit Geschäftsführer der BVB Merchandising GmbH, wird den Fußball-Bundesligisten zum Jahresende verlassen. Auch sein neuer Arbeitgeber ist ein europäischer Spitzenclub.
Der VfL Bochum 1848 ist vor kurzem als erster Fußball-Zweitligist eine Content-Partnerschaft mit Onefootball eingegangen. SPONSORs erklärt, welche strategischen Ziele der Club damit verfolgt und gibt einen Einblick in die Zahlen.
Charly Classen übernimmt bei Sky Deutschland die Position des Executive Vice President Sports. Er folgt auf Jaques Raynaud, der den Pay-TV-Sender nach rund drei Jahren verlässt.
Sebastian Schuppan übernimmt bei den Würzburger Kickers ab sofort die neu geschaffene Position des Vorstand Sport. Der 34-Jährige hatte am Ende der vergangenen Saison verletzungsbedingt seine Spielerkarriere beendet.
Im Zuge seines Rebrandings hat Sportfive nun auch seine Marketing- und Kommunikationsabteilung neu strukturiert. David Rothenhäuser (37) ist künftig als Vice President für den Bereich Marketing Communications verantwortlich.
Christoph Bratmann (51) heißt der neue Präsidenten des Fußball-Zweitligisten Eintracht Braunschweig. Er folgt auf Sebastian Ebel, der im Sommer 2020 zurückgetreten war.