Der Deutsche Handballbund (DHB) hat mit der Ausrichtung der Handball-Weltmeisterschaft 2019 einen Millionengewinn gemacht. Der Verband gab darüber hinaus Einblicke in geplante Investitionen.
Im vergangenen Jahr gewann SK Gaming die Deutsche Telekom als Hauptsponsor, Anfang 2019 konnten der 1. FC Köln und Mercedes-Benz als strategische Investoren präsentiert werden. Im Interview mit SPONSORs erklärt Clan-Geschäftsführer Alexander Müller, wie die Zusammenarbeit mit den Partnern in der Praxis aussieht und welche Vision er mit SK Gaming im dynamisch wachsenden eSport-Markt verfolgt.
Nach dem Ausstieg als Hauptsponsor von Hertha BSC verhielt sich Bet-at-home.com im Marketing vergleichsweise zurückhaltend. Im SPONSORs-Interview ordnet Marketingleiter Alexander Aigner den Verzicht auf große Ersatz-Sponsoringrechte ein und äußert sich zu den Gerüchten um Verhandlungen mit dem DFB.
Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat kürzlich ihre Pläne für die Neustrukturierung des europäischen Fußballs veröffentlicht. Marco Klewenhagen, Geschäftsführer und Mitherausgeber von SPONSORs, blickt in seiner monatlichen Kolumne auf die Konsequenzen für die nationalen Ligen und findet: Gerade im Hinblick auf die anstehende Ausschreibung der Medienrechte der Deutschen Fußball Liga (DFL) werden die kommenden Jahre wegweisend für die Bundesliga.
Die Breitensport-Plattform von 7Sports ist mit dem renommierten SignsAward ausgezeichnet worden. Jetzt will die Sportbusiness-Unit der ProSiebenSat.1 Group im Sommer mit der Mediengruppe im Rücken weiter in den Breitensportmarkt vordringen. Dieser Artikel ist ein Gastbeitrag unseres Sportbusiness Club-Mitglieds YouSport.
Aldi Nord, eines der umsatzstärksten Unternehmen des Landes, wirbt erstmals im Sport. Das Presenting der Beachvolleyball-WM wurde dabei bewusst ausgewählt. Das Sponsorship soll auf den großen Transformationsprozess des Discounters einzahlen.
Die Erstligisten haben einen zweiten Anlauf für eine neue Gremienstruktur der Deutschen Fußball Liga (DFL) genommen. Die geplanten Veränderungen sind jedoch eher eine Optimierung als eine Revolution. Eine große Lösung ist allerdings noch nicht vom Tisch.
In China ist erfolgreicher Fußball ein Staatsziel. Die Erwartungen an die große Sport(business)-Offensive sind im In- wie im Ausland sehr hoch. SPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz reiste mit einer Delegation von SPOAC-Teilnehmern nach Shanghai und machte sich ein Bild vor Ort. Sein Fazit: Während China in vielen Industriezweigen nach der -Weltmarktführerschaft greift, wirkt das Fußballbusiness teilweise noch antiquiert.
Eintracht Frankfurt wird am kommenden Wochenende das erste eigene Trainingszentrum für eSport eröffnen. Bei der Veranstaltung werden zahlreiche Aktionen durchgeführt.
Das vorläufige Ausschreibungskonzept für die Bundesliga-Medienrechte ab der Saison 2021/22 ist im Markt. Im SPONSORs-Interview bewertet Kay Dammholz, Partner von Sass Media und ehemaliger DFL- und Dazn-Manager, die wichtigsten Aspekte des Vermarktungsplans der Deutschen Fußball Liga (DFL).