Das Finale der UEFA Champions League haben fast zwei Millionen Menschen auf Sky verfolgt. Dabei lief die Partie erstmals ausschließlich im Pay-TV. Zudem konnte auch RTL mit dem Europa-League-Finale ein Millionenpublikum erreichen.
Bereits zum zweiten Mal nach 2017 sicherte sich Eintracht Frankfurt in der abgelaufenen Spielzeit die Deutsche-Social-Media-Meisterschaft des Internationalen Fußball Instituts (IFI).
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird zukünftig Spiele aus dem Juniorenbereich und der Frauenbundesliga live übertragen. Der Verband hatte hierfür eine Zulassung beantragt.
Dennis-Julian Gottschlich (32) übernimmt die Leitung des Bereichs Kommunikation und PR von Dazn im deutschsprachigen Raum. Die Stelle wurde neu geschaffen.
Sebastian Seeling (32) verlässt die Agentur Weirather, Wenzel & Partner (WWP) in Richtung Porsche. Er hatte zuvor auf Agenturseite den Automobilhersteller betreut.
Der VfL Wolfsburg hat seine Kommunikation in zwei Bereiche aufgeteilt. Infolgedessen haben Barbara Ertel-Leicht (50, Foto rechts) und Sven Froberg (48, Foto links) neue Positionen beim Bundesligisten übernommen.
Robert Schraml (53) ist neuer Geschäftsführer von Schneider Weisse. Damit kehrt er nach einer kurzen Zeit in der Bundesliga in die Brauerei-Branche zurück.
Volker Stix (44) steigt als Chief Finance Officer (CFO) beim FC Bayern Basketball aus der Easycredit Basketball Bundesliga (BBL) aus.
Die Breitensport-Plattform von 7Sports ist mit dem renommierten SignsAward ausgezeichnet worden. Jetzt will die Sportbusiness-Unit der ProSiebenSat.1 Group im Sommer mit der Mediengruppe im Rücken weiter in den Breitensportmarkt vordringen. Dieser Artikel ist ein Gastbeitrag unseres Sportbusiness Club-Mitglieds YouSport.
Die ARD hat mit dem DFB-Pokalfinale im Vorjahresvergleich fast identische TV-Quoten erreicht. Zudem erzielte Sport1 mit dem Viertelfinale der Eishockey-WM Top-Reichweiten. Das sind die Quoten der Woche*.