Borussia Dortmund setzt auf personelle Kontinuität in der obersten Führungsebene: Die Verträge der drei Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke (61), Thomas Treß (55) und Carsten Cramer (52) wurden langfristig verlängert.
Der Aufsichtsrat des FC Schalke 04 hat Peter Knäbel einstimmig zum neuen Vorstand Sport und Kommunikation bestellt. Der 54-Jährige ist bereits seit April 2018 für den Fußball-Bundesligisten tätig.
Der FC Bayern München hat eine Vertretung für Teammanagerin Kathleen Krüger (35) gefunden. SPOAC-Graduate Bastian Wernscheid (31) wird die Organisation rund um die Mannschaft des deutschen Rekordmeisters übergangsweise übernehmen.
Die Intelligent Research in Sponsoring GmbH erweitert ihre Geschäftsleitung: Kevin Engist, bislang Head of Account Management im Unternehmen, ergänzt ab sofort das vierköpfige Team um Peter Weber, Christian Riedle, Simon Fink und Marco Tillack.
Die beiden deutschen Beratungsagenturen Arena11 und Spielerrat haben sich zusammengeschlossen und gemeinsam „ROOF – Representatives Of Outstanding Footballers“ gegründet. Die Geschäftsführung des neuen Unternehmens bilden Steffen Asal und Thorsten Wirth.
Justus Strauven übernimmt ab sofort die neugeschaffene Position des Direktor Operations bei Alba Berlin. Auch in der Kommunikationsabteilung des Basketball-Bundesligsten gibt es eine signifikante Änderung.
Alban Dechelotte hat nach drei Jahren als Head of Partnerships und Business Development EMEA seinen Abschied von Computerspiele-Publisher Riot Games verkündet. Er wird der eSport-Branche jedoch treu bleiben.
Nikolaus von Doetinchem wird neuer Vice-President OTT Streaming & Media Rights bei Onefootball. Zuletzt war der Medienrechte-Experte für die globale Sportmarketingagentur Sportfive tätig.
Fokus auf Livestreaming: Markus Kleber fungiert ab 1. April als CEO seiner neuen Fußball-Plattform Leagues. Unterstützt wird er von SPOAC-Teilnehmer Philip Turian, dem neuen Head of Marketing & Communications, des Stuttgarter Start-ups.
Claus Gröbner übernimmt zum 1. Mai 2021 die Position des Generalsekretärs beim Deutschen Eishockey-Bund (DEB). Zuletzt war der 47-Jährige bis April 2020 als Geschäftsführer des ERC Ingolstadt tätig.