Das längste Hauptsponsoring in der Geschichte des professionellen Fußballs beim 1. FSV Mainz 05 geht in die Verlängerung. So hat Kömmerling sein Engagement vorzeitig bis 2024 verlängert.
Das Staples Center in Los Angeles trägt künftig den Namen Crypto.com Arena. Die Krypto-Plattform lässt sich das Namenssponsoring rund 700 Millionen US-Dollar über die kommenden 20 Jahre kosten. Eine Übersicht der werthaltigsten Naming-Rights im Profifußball in Deutschland.
Ob Innovationen, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit: Hyundai und Eintracht Frankfurt wollen künftig bei wichtigen Zukunftsthemen gemeinsame Sache machen. Doch wie lässt sich die Fan-Community der Eintracht für Elektromobilität begeistern? Und welche Aktivierungsmaßnahmen braucht es, um die treuen SGE-Anhänger zu Hyundai-Fans zu machen? SPONSORs hat sich mit den führenden Köpfen des Automobilherstellers im Deutsche Bank Park getroffen.
Die Wintersport-Saison 2021/22 steht hinter der Startlinie. Mit Sportartikelhersteller Decathlon und Modekonzern Hugo Boss haben nun zwei Unternehmen große Sponsorings im Biathlon und Ski Alpin abgeschlossen.
Trotz der Corona-Pandemie haben werbende Unternehmen 2020 in Deutschland fast gleich viel in Sportsponsoring investiert wie im Jahr zuvor. Das zeigt die aktuelle Nielsen-Sports-Studie „Sportsponsoren in Deutschland“.
Erst jüngst hat Automobilhersteller Ford sein Sponsoring beim 1. FC Köln langfristig verlängert. Jetzt zieht Haupt- und Trikotsponsor Rewe nach und hat beim Fußball-Bundesligisten einen neuen Vertrag bis Ende Juni 2025 unterschrieben. Darüber hinaus hat auch Sportwagenhersteller Porsche ein neues Hauptsponsoring im Sport abgeschlossen.
Eines der dauerhaftesten Sponsorings im deutschen Profifußball geht in die Verlängerung. So hat Automobilhersteller Ford seine bereits seit 1994 bestehende Partnerschaft mit dem 1. FC Köln vorzeitig bis Juni 2025 ausgedehnt.
Die innovativste Food-Marke Deutschlands Veganz ist seit Beginn der Saison 2021/22 Official Partner und Ärmelsponsor beim deutschen Vizemeister RB Leipzig. Im Video-Interview mit SPONSORs spricht Unternehmensgründer und CEO Jan Bredack über die Hintergründe für den Einstieg ins Sportsponsoring, warum es ihm um mehr als nur um die werbliche Präsenz geht und bei welchen weiteren Clubs und Ligen Veganz künftig zu sehen sein könnte.
Kumuliert 47 Trikot- und Ärmelsponsoren sowie Naming-Right-Partner sind in der laufenden Spielzeit auf der höchsten Sponsoren-Ebene in der 2. Fußball-Bundesliga aktiv. Das höchste kumulierte Investment kommt dabei von Unternehmen aus den Branchen Energie, Umwelt und Wasser.
Fahrradhersteller Rose Bikes baut sein Sportsponsoring-Portfolio im deutschen Profifußball weiter aus. Nach dem SC Freiburg und dem SV Werder Bremen wirbt das Bocholter Unternehmen nun auch als Co-Partner bei Eintracht Frankfurt.