Direkt zum Inhalt
Login
  • PROFIL
    • Anmelden

Header Meta

  • Sponsors
  • SPOBIS
  • SPOAC
  • Jobportal
  • Relevanz
  • Aktualität

Main navigation

  • Suche
  • NEWS
    • Sponsoring
    • Personalien
    • Fußball
    • Medien & Technologie
    • Sportmix
    • Agenturen
    • Newsletter
    • Gastbeiträge
  • DATA
  • THEMEN
  • REPORTS
  • MAGAZIN
  • NEWSLETTER
  • PODCAST
  • SPORTBUSINESS CLUB
  • ÜBER UNS
    • Unternehmen & Jobs
    • Meldungen
    • SPOBIS
    • SPOAC
    • Content-Packages
    • Mediadaten
    • Kontakt
  • ZUGANG ERWERBEN
  • Relevanz
  • Aktualität
Kategorie eingrenzen
  • sponsoring
  • personalien
  • fussball
  • medien
  • sportmix
  • sport
  • themen
  • medien-technologie
  • agenturen
  • magazin
  • videos
  • (-) gastbeiträge
Datum eingrenzen
  • vor 4 Monaten
  • vor 5 Monaten
  • 1 Jahr 0 months ago
  • 1 Jahr vor 1 Monat
  • vor 2 Monaten
  • vor 11 Monaten
  • 1 Jahr vor 9 Monaten
  • 2 Jahre vor 3 Monaten
  • 3 Jahre vor 8 Monaten
  • Im letzten Monat
  • vor 1 Monat
  • vor 3 Monaten
  • vor 7 Monaten
  • vor 8 Monaten
  • vor 10 Monaten
  • 1 Jahr vor 3 Monaten
  • 1 Jahr vor 8 Monaten
  • 2 Jahre vor 1 Monat
  • 2 Jahre vor 4 Monaten
  • 1 Jahr vor 5 Monaten
  • 1 Jahr vor 7 Monaten
  • 1 Jahr vor 10 Monaten
  • 1 Jahr vor 11 Monaten
  • 2 Jahre vor 2 Monaten
  • 3 Jahre vor 11 Monaten
  • 1 Jahr vor 4 Monaten
  • 1 Jahr vor 6 Monaten
  • 2 Jahre 0 months ago
  • 2 Jahre vor 11 Monaten
  • 3 Jahre 0 months ago
  • 3 Jahre vor 2 Monaten
  • 4 Jahre vor 1 Monat
  • vor 6 Monaten
  • vor 9 Monaten
  • (-) 1 Jahr vor 2 Monaten
Doppelpass Digital
Gastbeiträge | 04.04.2022
Mit virtuellem Fußball unvergessliche Momente schaffen!

Fußball ist Volkssport Nummer eins. Im eSports ist das jedoch anders. Bis jetzt. Warum der FIFA Multiplayer-Modus Pro Clubs das ändert, den Fußball digital transformiert und dadurch neue Chancen für Clubs und Partner ergeben, erklärt Patrick Baur. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied Doppelpass Digital. 

Twitch
Gastbeiträge | 04.04.2022
Joining Twitch: Was Marken bei der Kommunikation mit Gamern beachten sollten

Wie können Marken erfolgreich auf der relevantesten Streamingplattform im eSport und Gaming mit der Gen-Z interagieren? Eine Studie von M&C Saatchi Sport & Entertainment und der SRH Hochschule Heidelberg liefert interessante Insights zur Wahrnehmung von Markenkommunikation auf Twitch. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied M&C Saatchi Sport & Entertainment.

vAudience
Gastbeiträge | 28.03.2022
Monetarisierung in Live-Streams - Vier Schritte vom passiven Zuschauer zum aktiven, kaufenden Nutzer

Beim Live-Streaming wird das Fan-Erlebnis durch viele externe Faktoren bestimmt. Zuschauer greifen auf mehr Dienste und Geräte zu als je zuvor – oft sogar zeitgleich. Hohe Absprungratensind die Konsequenz, während die Monetarisierung zu gering ist. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied vAudience.

Tickaroo
Gastbeiträge | 28.03.2022
Die dezentrale Sportdaten-Flut: Wie handball.net zum großen Wurf ansetzt

Warum das eigene Süppchen für Vereine, Verbände, Akteure und Fans eine Herausforderung ist, wie News- und Datenportale Sponsoring und Vermarktungspotenziale ausschöpfen und wie der DHB nun alle Akteure zusammenbringt, verrät Naomi Owusu von Tickaroo. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied Tickaroo. 

HFV
Gastbeiträge | 21.03.2022
Zertifizierte Alltagshelden im Vereinsleben

Wie schaffen wir als Eltern neue Bewegungsanreize für unsere Kinder? Wie können wir aktiv die Qualität des Kinder- und Jugendtrainings in unserem Fußballverein verbessern? Das Kindertrainer-Zertifikat des Hessischen Fußball-Verbandes setzt hier an. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied Hessischer Fussball-Verband e.V..

KOMM MIT
Gastbeiträge | 21.03.2022
Nachhaltigkeit darf kein Marketing-Hype sein / Handeln ist unsere gesellschaftliche Verantwortung

Das Thema Nachhaltigkeit ist im Sportbusiness in aller Munde – ein Gewinn für nachhaltiges Handeln. Wie gesellschaftsrelevante Ziele über den (Fußball-)Sport erreicht werden können, zeigt KOMM MIT auf. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied KOMM MIT.

MT Melsungen
Gastbeiträge | 14.03.2022
Von wegen alte Trikots: MT und SOKI machen nachhaltige Mode

Die MT Melsungen steht für Bundesliga-Handball made in Nordhessen. SOKI zeigt, wie man „Eco Fashion” made in Kassel kreiert. Jetzt kooperieren diese Vertreter zweier unterschiedlicher Branchen. Was dabei rauskommt, kann sich sehen und tragen lassen. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied MT Melsungen. 

LHR
Gastbeiträge | 07.03.2022
Gemeinnützigkeit von eSport – Neue Hoffnung durch den Ampel-Koalitionsvertrag?

Obwohl der eSport kontinuierlich erfolgreicher und relevanter wird, bleibt ihm bis dato die offizielle Anerkennung als Sportart verwehrt. Er gilt daher nicht als gemeinnützig und kann sein Potenzial nicht vollständig ausschöpfen. Hoffnung auf baldige Veränderung könnte nun das neue Koalitionspapier von SPD, Grünen und FDP bieten. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied LHR Rechtsanwälte – Lampmann Haberkamm Rosenbaum & Partner mbB.

ASD
Gastbeiträge | 07.03.2022
Nachhaltigkeit, Greenwashing und Werbung im Sport

Nachhaltigkeit ist das Thema der Stunde. Das zeigt sich nicht nur an der Rekordzahl von Teilnehmern an der letzten Masterclass zu Glaubwürdigkeitsfragen im Bereich von Nachhaltigkeitsbemühungen, sondern insbesondere auch an den Rechtsfragen die Kanzleien derzeit erreichen. Die Motivation, etwas zu bewirken und einen Beitrag zu leisten, ist groß, es gibt aber auch viel Unsicherheit, insbesondere bei der Frage, was in der Außendarstellung erlaubt ist und was man tun kann, wenn Wettbewerber offensichtliches Greenwashing betreiben. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied ASD.   

Hastbeitrag
Gastbeiträge | 24.01.2022
BI im Sportbusiness am Beispiel DFB

Wie zu alten Goldgräberzeiten kostet es auch heute viel Energie und Schweiß, den tatsächlichen Schatz ans Tageslicht zu befördern. Business Intelligence (BI) steht hierbei für alle Prozesse, datengesteuerte Entscheidungen im Unternehmen zu unterstützen und Stakeholder-orientierte Reportingsysteme übergreifend aufzubauen. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) geht diesen Weg konsequent voran, konzeptionell begleitet von der Agentur Sportheads. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied Sportheads.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Nächste Seite Nächste Seite
  • Letzte Seite Ende »

Footer menu

  • Newsletter
  • Sportbusiness Club
  • Jobs
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FacebookTwitterInstagramLinkedInYoutubei