Die NBA treibt ihre Bemühungen im Zielmarkt Europa weiter voran. Nun verkündete die US-Liga zur kommenden Saison die Errichtung des ersten eigenen Shops.
Die Nachfrage nach Dauerkarten war auch vor der aktuellen Bundesligasaison ungebrochen. Doch was sagt die Anzahl der verkauften Saisontickets tatsächlich aus? WHU-Juniorprofessor Dominik Schreyer erläutert in seinem Gastbeitrag die strukturellen Schattenseiten von Dauerkarten und zeigt alternative Ticketing-Modelle auf.
Die Veranstalter der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles haben ein umfangreiches Marketing-Konzept ausgearbeitet. Demnach sollen im Sponosoring rund 2,5 Milliarden US-Dollar erzielt werden.
Der 1. FSV Mainz 05 bietet zur Saison 2018/19 seinen VIP-Kunden ein neues Hospitalityangebot. Die bisherige Vereinsloge wird in eine Weinstube umfunktioniert.
Die Sporttotal AG wird die technische Umrüstung einer Rennstrecke in St. Petersburg verantworten. Das Auftragsvolumen bewegt sich im mittleren siebenstelligen Euro-Bereich.
Die UEFA hat beim Supercup ein neues mobiles Ticketing-System getestet. Dieses basiert auf einer Blockchain-Technologie.
Der 1. FSV Mainz 05 passt sein Bandenbild zur kommenden Saison an. Die 05er führen als fünfter Bundesligist eine LED-Doppelbande ein.
Die Stadion-Zukunft von Hertha BSC nimmt konkrete Formen an. Der Berliner Senat hat dem Umbau des Olympiastadions nun eine Absage erteilt.
Jürgen Kessing (61), Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV), warnt vor einem Umbau des Berliner Olympiastadions. Ein Ausriss der Laufbahn ist für ihn keine Option.
Das Stadionbier via SMS bestellen? Bei einem Club aus der US-amerikanischen Major League Baseball (MLB) ist dies nun möglich.