Der europäische Fußballverband UEFA hat in der Saison 2019/20 rund drei Milliarden Euro erwirtschaftet. In der vorangegangenen Saison hatten sich die Einnahmen noch auf mehr als 3,85 Milliarden Euro belaufen.
Die Esports- und Gaming-Industrie boomt – Laut PWCs Sportbusiness-Studie 2020 ist es die Sportdisziplin mit dem höchsten prognostizierten Umsatzwachstum in den kommenden Jahren. Erfahren Sie, wie ein erfolgreicher Einstieg in das Gaming Business gelingen kann. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied Munich Business School.
Bereits seit der Saison 2019/20 dürfen die Clubs der 3. Liga neben dem zentral vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) vermarkteten rechten Trikotärmel den linken Ärmel selbst vermarkten. Ab Juli 2021 kommt mit der Rückenwerbung eine weitere interessante Werbefläche hinzu. SPONSORs analysiert, welche zusätzlichen Einnahmen für die Drittligisten möglich sind.
Eigenfertigung oder Fremdbezug? Das ist eine Kernfrage, die sich Sportrechtehalter mehr denn je stellen. Der FC Bayern München und der FC St. Pauli beantworten die Frage für sich durchaus unterschiedlich, nehmen die Zügel bei wichtigen Wertschöpfungsthemen ihrer Marke aber zunehmend selbst in die Hand. Im Rahmen der SBC-Masterclass von SPONSORs gewährten Bernd von Geldern (FC St. Pauli) und Stefan Mennerich (FC Bayern) exklusive Einblicke in ihre Strategien.
Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein berufsbegleitendes Studium – ein Karriereschritt, der sich schnell bezahlt machen kann. Vom 25. Januar bis 4. Februar informiert WINGS, der Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, im virtuellen Hörsaal über Angebot, Chancen und Perspektiven. In 41 Live Events beantworten die WINGS-Experten alle Fragen. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied WINGS.
Der FC Bayern München und andere Bundesliga-Clubs, der Automobilhersteller Audi oder der Sportvermarkter Sportfive – sie beziehen wie weitere wichtige Player im Sportbusiness den Newsletter fussball500 von Derichs & Graalmann Kommunikation. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied Derichs & Graalmann Kommunikation.
Gemeinsame Standards für gemeinsame Sicherheit – unter diesem Motto hat ein Expertenteam der APA Brands Events Solutions einen Leitfaden zum Hygiene- und Infektionsschutz konzipiert, um Dachverbänden eine Hilfestellung in Zeiten von Corona zu bieten. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied APA Brands Events Solutions.
Vor einem Jahr hat Hertha BSC eine neue App mit individualisiertem Content für Fans gelauncht. Das Projekt entwickelt sich erfolgreich: Innerhalb von zwölf Monaten konnten Reichweite und Nutzungsdauer im zweistelligen Prozentbereich gesteigert werden.
Seit Jahren wächst das Thema Esport gigantisch an und ist längst im Mainstream angekommen. Der Immobilien- und Projektentwickler Home United lädt alle Unternehmen zur digitalen Betriebs-Esport-Meisterschaft ein. Starten wird die erste deutsche Betriebs-Esport-Meisterschaft im Februar 2021. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied More Than Sports.
Das DFL-Präsidium hat in der vergangenen Woche den neuen Verteilerschlüssel der Medienerlöse für die Spielzeiten 2021/22 bis 2024/25 vorgestellt. Aufgrund der Corona-Krise hat man sich auf einen Zwei-Stufen-Plan verständigt, der den Clubs mehr Planungssicherheit gibt.