Direkt zum Inhalt
Login
  • PROFIL
    • Anmelden

Header Meta

  • Sponsors
  • SPOBIS
  • SPOAC
  • Jobportal
  • Relevanz
  • Aktualität

Main navigation

  • Suche
  • NEWS
    • Sponsoring
    • Personalien
    • Fußball
    • Medien & Technologie
    • Sportmix
    • Agenturen
    • Newsletter
    • Gastbeiträge
  • DATA
  • THEMEN
  • MAGAZIN
  • NEWSLETTER
  • VIDEOS
  • PODCAST
  • SPORTBUSINESS CLUB
  • ÜBER UNS
    • Unternehmen
    • Jobs
    • SPONSORs
    • SPOBIS
    • SPOBIS Gaming & Media
    • SPOAC
    • Content-Packages
    • SPONSORs Special
    • Kontakt
  • ZUGANG ERWERBEN
  • Relevanz
  • Aktualität
Kategorie eingrenzen
  • sponsoring
  • fussball
  • personalien
  • medien
  • sport
  • sportmix
  • agenturen
  • medien-technologie
  • gastbeiträge
  • themen
  • (-) magazin
Datum eingrenzen
  • 1 Jahr vor 8 Monaten
  • 1 Jahr vor 9 Monaten
  • 1 Jahr vor 11 Monaten
  • 2 Jahre vor 1 Monat
  • 2 Jahre vor 2 Monaten
  • 2 Jahre vor 5 Monaten
  • 2 Jahre vor 3 Monaten
  • 2 Jahre vor 4 Monaten
  • 1 Jahr vor 10 Monaten
  • 2 Jahre 0 months ago
  • 1 Jahr vor 7 Monaten
  • 2 Jahre vor 6 Monaten
  • vor 7 Monaten
  • vor 8 Monaten
  • 1 Jahr 0 months ago
  • vor 10 Monaten
DFL Zentrale
Themen | 27.11.2018
Der komplexe Reformprozess der DFL

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) will sich und den deutschen Profifußball neu aufstellen. Hinter den Kulissen wurde dafür seit April 2018 an einer „Neuordnung der DFL-Gremienstruktur“ gearbeitet. Das Konzept, welches unter anderem die Abschaffung des DFL-Präsidiums und die Einführung neuer Gremien vorsah, stieß allerdings bei einigen Clubs auf Widerstände. Diese versuchen sich indes an einem alternativen Modell. Einblicke in das Innenleben der Fußballbundesliga und einen komplexen Strukturprozess, der über das künftige Miteinander der 36 Erst- und Zweitligisten entscheiden soll. 

Marco Klewenhagen
Themen | 27.11.2018
Bundesliga-Reform: Herrliches Debattierfeld

Die geplante Neuordnung der Gremienstruktur der DFL wurde auf Eis gelegt. Marco Klewenhagen, Geschäftsführer und Mitherausgeber von SPONSORs, blickt in seiner monatlichen Kolumne auf die Bundesliga und findet: Der jetzige Diskurs, den die Clubs miteinander führen, ist richtig – sollte aber nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen.

VIP-Vermarktung Bundesliga
Themen | 22.11.2018
VIP-Vermarktung: Herausforderung für Fußballclubs

Die Auslastung der VIP-Bereiche in den Stadien der Fußball-Erst- und -Zweitligisten ist weiterhin hoch. Das zeigt die Hospitality-Analyse von SPONSORs zur Saison 2018/19. Aber: Nur sieben der 36 Clubs sind ausvermarktet, die Hospitality-Umsätze stagnieren. Gibt es ein Problem in der VIP-Vermarktung?

Eintracht Frankfurt Hospitality
Themen | 20.11.2018
Hospitality-Analyse 2018/19: Auslastung, Plätze, Preise

Steigende Preise für Logen und Business Seats, eine sinkende VIP-Auslastung in der 2. Bundesliga und eine gleichbleibend hohe in der Bundesliga: Das sind die Ergebnisse der SPONSORs-Analyse zur Hospitality-Vermarktung der 36 Fußball-Erst- und -Zweitligisten in der Saison 2018/19.

Merlins
Themen | 19.11.2018
BBL: Die Vermarktungs-Analyse 2018/19

Die finanziellen Möglichkeiten der Clubs der Easycredit Basketball Bundesliga (BBL) unterscheiden sich weiterhin deutlich. Ein künftig höherer Mindestetat soll die Schere innerhalb der Liga verkleinern, er ist für eine Reihe von Clubs aber auch eine große Herausforderung.

Düsseldorfer EG
Themen | 16.11.2018
DEL: Die Vermarktungs-Analyse 2018/19

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) geht als mit nahezu unveränderten Vermarktungskennzahlen in die neue Saison. Dennoch gibt es bei einzelnen Clubs positive Sponsoringentwicklungen, beispielsweise bei der Düsseldorfer EG.

FlorianFehr
Themen | 15.11.2018
So tickt der Sponsoringleiter von Viessmann

Abitur und Studium im Ausland, dann zwei digitale Start-ups mit aufgebaut und heute Leiter von gleich zwei Teams bei Viessmann: Florian Fehr kann mit seinen erst 30 Jahren auf eine beeindruckende Vita zurückblicken. Dennoch ist der Head of Venture -Development und Sponsoringleiter von Viessmann ziemlich bodenständig geblieben.

UEFA Europa League Fußball
Themen | 13.11.2018
UEFA: Pro und Contra zum dritten Wettbewerb

Als die European Club Association (ECA) im September grünes Licht für die Einführung eines dritten UEFA-Wettbewerbs gab, hielt sich die Begeisterung darüber bei den Fußballbundesligisten in Grenzen. Manche Contra-Argumente sind aus Clubsicht nachvollziehbar, doch es könnte auch positive Effekte geben. Eine Analyse von Arnd Hovemann.

DFB
Themen | 07.11.2018
Warum der DFB sein Merchandising an Fanatics abgibt

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat sein Merchandising-Geschäft neu strukturiert und als erste deutsche Sportinstitution mit dem US-Dienstleister Fanatics abgeschlossen. Aus Verbandssicht sprachen mehrere Argumente für den Abschluss.

Sport Umsatz
Themen | 06.11.2018
BBL, DEL, HBL, VBL: Die Umsatz-Analyse

Die BBL, DEL und HBL sind weiter auf einem moderaten Wachstumskurs. Und es gibt zusätzliches Potenzial – vor allem durch eine bessere Medialisierung. Dadurch will auch die VBL den deutlichen Abstand zum führenden Liga-Trio hinter dem Fußball verkürzen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite Nächste Seite
  • Letzte Seite Ende »

Footer menu

  • Newsletter
  • Sportbusiness Club
  • Jobs
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FacebookTwitterInstagramLinkedInYoutubei