Eike Gyllensvärd und Moritz Altmann sind die Leiter der neuen eSport-Unit von Sportfive. Im Gespräch mit SPONSORs erläutern die beiden Führungskräfte die neue Struktur und die Bedeutung des eSports bei Sportfive.
Die Folgen der Corona-Krise sorgen auch in vielen Unternehmen und Sportorganisationen der Sportbusinessbranche für umfangreiche Strukturanpassungen und nicht selten für eine Überarbeitung bestehender Geschäftsmodelle. Im Interview erklärt Marc Mayer-Vorfelder, Gründer und Managing Partner der Personal- und Strategieberatung Sportheads, wie ein Change-Prozess im Sport erfolgreich gelingen kann.
David Görges hat sich vor rund zwei Jahren selbstständig gemacht und die Agentur Beyer Görges gegründet. Im Podcast-Interview spricht der mittlerweile erfolgreiche Unternehmer über die Positionierung seiner Agentur, neue Kommunikationsbedürfnisse im Sportbusiness und wie die Agentur auf Anhieb mehrere Bundesligisten als Kunden gewinnen konnte.
Die Übernahme der Hamburger Werbeagentur Kolle Rebbe durch Accenture Ende letzten Jahres hat die deutsche Werbebranche aufgerüttelt. Sie ist Sinnbild der zunehmenden Performance- und Digital-Denke in deutschen Marketingabteilungen. Im SPONSORs-Podcast spricht Rainer Balensiefer, Managing Director von Accenture Interactive, über die Beweggründe der Übernahme, Auswirkungen der Digitalisierung für das Sportbusiness und verrät, wie er zur finanziellen Rettung von Borussia Dortmund beigetragen hat.
Die spanische La Liga hat eine neue Vereinbarung mit der International Management Group (IMG) geschlossen. Der Fokus liegt auf der Sponsorenvermarktung im Ausland.
Aktuell steht der SV Waldhof Mannheim ohne Haupt- und Trikotsponsor da. Nun hat der Regionalligist Lagardère Sports mit der Partnersuche beauftragt.
Daten sind das neue Gold. Das gilt auch im Sportbusiness. Sportradar ist der unbestrittene Champion auf diesem Gebiet. Carsten Koerl, Gründer und CEO von Sportradar, beschäftigt aktuell rund 2000 Mitarbeiter in 30 Ländern. Eine kürzlich durchgeführte Investorenrunde hat das Unternehmen mit über zwei Milliarden Euro bewertet. Im SPONSORs-Podcast-Interview gibt Carsten Koerl Einblicke in die weiteren Wachstumspläne von Sportradar, verrät wie er Michael Jordon als Investor gewinnen konnte und dass er als Unternehmer noch viel vor hat.
Marcel Cordes (53) ist ab sofort neues Mitglied der Geschäftsführung bei Polestar Sports. Zudem erwarb der ehemalige Repucom-Europachef auch Anteile am Beratungsunternehmen.
Lagardère Sports hat sein Geschäftsmodell auf die Zukunft der Sportbranche ausgerichtet. Das Unternehmen spricht von einem "Paradigmenwechsel".
Bei der kommenden Handball-WM droht voraussichtlich kein TV-Blackout. Lagardère Sports befindet sich nach finanziellen Schwierigkeiten des bisherigen Rechtehalters MP & Silva in Verhandlungen mit der IHF um die Vermarktung der TV-Rechte.