Felix Gärtner wird neuer Leiter Medien und Kommunikation beim FC Ingolstadt. Der bisherige Stellvertreter folgt auf Oliver Samwald, der den Zweitliga-Aufsteiger nach zwölf Jahren verlässt.
Richard Teyssier (53) übernimmt zum 1. September die Position des General Manager Europe bei Sportartikelhersteller Puma. Der bisherige Geschäftsführer von Puma Frankreich folgt auf Arne Freundt, der im Juni 2021 zum Chief Commercial Officer (CCO) ernannt wurde.
Sebastian Rüther (37), bisher Leiter Marketing und Kommunikation beim VfL Osnabrück, verantwortet künftig die neue Stabsstelle Kommunikation und Strategie bei den „Lila-Weißen“. Darüber hinaus gibt es weitere personelle Veränderungen beim Club von der Bremer Brücke.
In der vergangenen Woche haben mit Borussia Mönchengladbach, dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart gleich drei Clubs aus der Bundesliga und 2. Bundesliga wichtige Gremien und Positionen neu besetzt.
Kay Madati leitet als neuer Chief Commercial Officer (CCO) die Handels- und Marketingteams des Weltfußballerverbandes FIFA. Zuletzt verantwortete er als Vice President das Marketing von Linkedin.
Alexis Schäfer und das International Paralympic Committee (IPC) gehen nach den Paralympischen Spielen in Tokio getrennte Wege. Der gebürtige Deutsche ist aktuell als Commercial und Marketing Director für den internationalen Dachverband der Paralympischen Bewegung tätig.
Frank Sportolari, langjähriger Managing Director von UPS Deutschland, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Unter seiner Leitung war der US-amerikanische Logistikkonzern in der vergangenen Saison 2020/21 als neuer Exklusiv-Partner beim 1. FC Köln eingestiegen.
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04 Leverkusen, ist neu in den Vorstand der European Club Association (ECA) berufen worden. Der 56-Jährige ist der dritte deutsche Vertreter im Board der europäischen Clubvereinigung.
Kerstin Keil wird zum 1. August Senior Director Operations bei der Agentur Sport.Media.Net. Die 35-jährige SPOAC-Absolventin war zuletzt als Head of Fan CRM für die DFL Digital Sports tätig.
Daniel Portz ist bei Red Bull zum Head of Partnerships befördert worden. Der 34-Jährige ist bereits seit Februar 2018 für den österreichischen Getränkehersteller tätig.