Under Armour hat in Folge der Corona-Krise die Schließung seiner regionalen Offices in Barcelona, Manchester, München und Paris beschlossen. Das Sportmarketing wird nun zentral aus dem EMEA-Headquarter in Amsterdam verantwortet und gesteuert.
Nach wochenlangen Diskussionen um die Besetzung zweier Nachfolgekandidaten für den Aufsichtsrat der HSV Fußball AG trat das dreiköpfige Präsidium um Marcell Jansen mit sofortiger Wirkung von seinen Ämtern zurück. Erst nach der aktuellen Spielzeit soll ein neues Präsidium gewählt werden.
Der VfB Stuttgart hat sich am vergangenen Samstag von Stefan Heim (50), Vorstand für Finanzen, Verwaltung und Operations, sowie von Marketing-Vorstand Jochen Röttgermann (54) getrennt. In dieser Woche folgten weitere personelle Veränderungen im Aufsichtsrat, Präsidium und Vereinsbeirat.
Ricardo Fort, zuletzt Head of Sponsorships bei Coca-Cola, hat den Getränkehersteller verlassen, um ein eigenes Beratungsunternehmen zu gründen. Fort war insgesamt mehr als 17 Jahre für das US-amerikanische Unternehmen tätig.
Jochen Schneider, aktuell Vorstand Sport und Kommunikation, und der FC Schalke 04 gehen ab dem 30. Juni 2021 getrennte Wege. Der 50-Jährige und der Aufsichtsrat der „Königblauen“ einigten sich auf eine vorzeitige Auflösung des ursprünglich bis Ende Juni 2022 datierten Vertrages.
Frank Leibmann leitet ab sofort den neu geschaffenen Geschäftsbereich „Digital & Daten“ der Liqui Moly Handball-Bundesliga (HBL). Im Zuge der Neustrukturierung verkündet die HBL weitere Personalien, unter anderem die Besetzung von Max Kaltenhäuser als Senior Manager.
Lil Zercher übernimmt interimsmäßig die Leitung der Abteilung Medien & Kommunikation beim 1. FC Köln. Die bisherige FC-Pressesprecherin folgt auf Tobias Kaufmann, von dem sich der Fußball-Bundesligist im August 2020 überraschend getrennt hatte.
Der langjährige Volkswagen-Manager Martin Jahn kehrt zum 1. März 2021 als Vorstand für Marketing und Vertrieb zu Škoda Auto zurück. Maren Gräf übernimmt als Vorstandsmitglied den Bereich Personalwesen.
Erweiterter Zuständigkeitsbereich für Sascha Urlau bei Pepsi Co DACH: Der 34-Jährige verantwortet künftig den Bereich Corporate Events & Partnerships beim US-amerikanischen Getränke- und Lebensmittelkonzern. Dazu übernimmt Adriana Cerami (31) die Unternehmenskommunikation von Pepsi in der DACH-Region.
Daniela Fuß-Ulbing leitet seit dem 1. Februar 2021 die neu geschaffene Stabsstelle Kommunikation beim FC Schalke 04. Zuvor arbeitete die 51-Jährige unter anderem für Pay-TV-Sender Sky und Klitschko Ventures.