Der FC Liverpool hat einen Account bei Tik Tok ins Leben gerufen. Damit setzt der erste Club aus der Premier League auf das soziale Netzwerk.
Dazn hat sich die Übertragungsrechte der Major League Soccer (MLS) gesichert. Darüber hinaus zeigt die OTT-Plattform ausgewählte Spiele der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft.
Amazon hat sich die Rechte an einer Dokumentation über Borussia Dortmund gesichert. Dafür soll das Digitalunternehmen einen mittleren Millionenbetrag investiert haben.
Das Duell um die deutsche Fußballmeisterschaft haben erneut fast zwei Millionen Menschen verfolgt. Zudem lag der Marktanteil bei den deutschen Gruppenspielen der Eishockey-Weltmeisterschaft erneut bei um die fünfeinhalb Prozent. Das sind die Quoten der Woche*.
Die International Management Group (IMG) hat ihren Vertrag mit der Premier League verlängert. Für die beiden Partner ist es bereits das 16. gemeinsame Jahr.
Amazon baut sein Tennis-Portfolio weiter aus. Das Unternehmen hat laut mehreren Medienberichten Live-Rechte der Women´s Tennis Association (WTA) für einen speziellen Markt erworben.
Sporttotal.tv hat eine Partnerschaft mit dem südkoreanischen Elektronikunternehmen Samsung geschlossen. Dadurch dürfte das Amateurportal seine Reichweiten massiv steigern.
Das Meisterschaftsduell in der Bundesliga hat Sky fast einen Saison-Bestwert beschert. Zudem stiegen die Quoten beim zweiten deutschen Gruppenspiel der Eishockey-Weltmeisterschaft an. Das sind die Quoten der Woche*.
Eine neue Studie hat die Performance der Fußballbundesligisten bei Facebook beleuchtet. Dabei zeigt sich, dass die Frankfurter Eintracht und Bayer 04 Leverkusen auf der Plattform am meisten Content produzieren.
Die Major League Soccer (MLS) ist neuerdings mit einem eigenen Kanal auf Pluto TV präsent. Für die Streaming-Plattform ist es die erste Partnerschaft mit einer großen US-Sportliga.