Direkt zum Inhalt
Login
  • PROFIL
    • Anmelden

Header Meta

  • Sponsors
  • SPOBIS
  • SPOAC
  • Jobportal
  • Relevanz
  • Aktualität

Main navigation

  • Suche
  • NEWS
    • Sponsoring
    • Personalien
    • Fußball
    • Medien & Technologie
    • Sportmix
    • Agenturen
    • Newsletter
    • Gastbeiträge
  • DATA
  • THEMEN
  • MAGAZIN
  • NEWSLETTER
  • VIDEOS
  • PODCAST
  • SPORTBUSINESS CLUB
  • ÜBER UNS
    • Unternehmen
    • Jobs
    • SPONSORs
    • SPOBIS
    • SPOBIS Gaming & Media
    • SPOAC
    • Content-Packages
    • Kontakt
  • ZUGANG ERWERBEN
  • Relevanz
  • Aktualität
Kategorie eingrenzen
  • sponsoring
  • fussball
  • personalien
  • medien
  • sport
  • sportmix
  • agenturen
  • magazin
  • videos
  • medien-technologie
  • (-) themen
  • (-) gastbeiträge
Datum eingrenzen
  • Im letzten Monat
  • vor 4 Monaten
  • vor 7 Monaten
  • vor 10 Monaten
  • vor 3 Monaten
  • vor 8 Monaten
  • vor 1 Monat
  • vor 2 Monaten
  • vor 6 Monaten
  • vor 11 Monaten
  • vor 5 Monaten
  • 1 Jahr 0 months ago
  • 1 Jahr vor 1 Monat
  • vor 9 Monaten
  • 2 Jahre vor 2 Monaten
  • 1 Jahr vor 3 Monaten
  • 1 Jahr vor 4 Monaten
  • 1 Jahr vor 6 Monaten
  • 1 Jahr vor 2 Monaten
  • 1 Jahr vor 5 Monaten
  • 1 Jahr vor 7 Monaten
  • 1 Jahr vor 9 Monaten
  • 2 Jahre 0 months ago
  • 2 Jahre vor 1 Monat
  • 2 Jahre vor 3 Monaten
  • 2 Jahre vor 5 Monaten
  • 1 Jahr vor 8 Monaten
  • 2 Jahre vor 4 Monaten
  • 2 Jahre vor 8 Monaten
FREY
Gastbeiträge | 25.09.2020
Die mediale Verwertung von eSport-Events

Die mediale Verwertung von eSport-Events ist eine der wachstumsträchtigsten Einnahmequellen, auch wenn das Vermarktungssystem noch nicht ausgereift ist. Dieter Frey verschafft uns einen Einblick in die rechtlichen Strukturen der Vermarktung im eSport. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied.

FinTech-Branche investiert in Sponsoring
Themen | 22.09.2020
Warum die FinTech-Branche künftig vermehrt in Sponsoring investieren wird

Der deutsche FinTech-Markt ist seit 2016 im Durchschnitt um fast 120 Prozent pro Jahr gewachsen. Auch die Corona-Pandemie konnte der Branche bislang nicht zusetzen. Im Gegenteil: Große Unternehmen wie der Online-Broker Flatex befinden sich auf Wachstumskurs, haben ihre Marketing-Budgets zuletzt signifikant erhöht und investieren massiv in den Sport. Die Branche könnte zum neuen Big Player im Sponsoring werden.

Frodeno
Themen | 17.09.2020
SPOBIS Klima-Index (2. Teil): Warum die digitalen Medien zum Retter in der Corona-Krise werden

Im zweiten Teil der Analyse zum „SPOBIS Klima-Index“ werden die wichtigsten Konsum- und Engagement-Daten aus TV und Digital-Medien untersucht, die zum „Medialitäts-Index“ verdichtet werden. Wie haben sich die Top-Assets im deutschen Sport in der Corona-Krise medial behaupten können? Konnte eine verstärkte Präsenz in den digitalen Medien die mangelnde TV-Zeit kompensieren? Und welche Empfehlungen für die Zukunft lassen sich daraus ableiten?

SPOBIS Klima Index
Themen | 15.09.2020
SPOBIS Klima-Index (1. Teil): Sportbranche droht historischer Umsatzeinbruch

Die Corona-Krise dämpft die Stimmung im Sportbusiness deutlich. Mehr noch: Der aktuelle „SPOBIS Klima-Index“ zeigt, dass sich die Umsätze in zentralen Bereichen des Sports nahezu ausnahmslos rückläufig entwickeln. Im ersten Teil der Analyse zum neuen Frühindikator der Branche werden exklusive Daten zum Geschäfts- und Konsumklima im deutschen Sportbusiness sowie zahlreiche Sekundärdaten zur Erlösentwicklung betrachtet.

Allianz Versicherung Sport
Themen | 08.09.2020
Milliardenschwer: Deshalb bleiben Versicherer eine Macht im Sportsponsoring

Die Corona-Pandemie konnte dem Milliardenmarkt der Versicherer bisher kaum zusetzen. Im Gegenteil: Die Branche wird wohl auch in Zukunft ihr jahrelanges Wachstum fortführen und dürfte weiterhin Millionen in Marketing und Sportsponsoring investieren. Ein steigender Innovationsdruck und die Digitalisierung verstärken den Wettbewerb um Kunden im umkämpften Markt.

Hertha BSC_Cunha
Themen | 03.09.2020
Warum der Fußball-Bundesliga auch im Sponsoring Verluste drohen

Die Fußball-Bundesliga erlebt eine äußerst intensive Sommerpause. Die Corona-Krise bestimmt weiterhin das Geschehen und wirft auch auf die Vermarktungsaktivitäten der Clubs einen langen Schatten. Bis zuletzt blieben Rechtepakete der höchsten und attraktivsten Sponsoringebene frei, nachdem die Liga noch im Vorjahr bereits Mitte August ausvermarktet melden konnte. 

Nürnberg
Themen | 01.09.2020
Wie die Corona-Krise die Vermarktung der 2. Bundesliga beeinflusst

Die Corona-Pandemie erschwert nicht nur den Spielbetrieb der 2. Bundesliga, sondern sorgt auch für eine arbeitsintensivere und langwierigere Vermarktungsphase bei den Clubs. Trotz treuer Partner sind noch zahlreiche Baustellen zu schließen: Mehr als ein Drittel aller frei gewordenen Rechtepakete auf höchster Ebene waren Ende August noch nicht vermarktet. 

Golferlab
Gastbeiträge | 31.08.2020
GolferLab – Marktforschung 2.0 im Deutschen Golf Verband

Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts. Umso erstaunlicher, dass innovative und moderne Methoden der Datengewinnung im Sportbusiness nur sehr langsam Einzug halten. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied.

Hello world
Gastbeiträge | 07.09.2019
Bundesligisten, überdenkt euer Dauerkarten-Modell!

Die Nachfrage nach Dauerkarten war auch vor der aktuellen Bundesligasaison ungebrochen. Doch was sagt die Anzahl der verkauften Saisontickets tatsächlich aus? WHU-Juniorprofessor Dominik Schreyer erläutert in seinem Gastbeitrag die strukturellen Schattenseiten von Dauerkarten und zeigt alternative Ticketing-Modelle auf.

Footer menu

  • Newsletter
  • Sportbusiness Club
  • Jobs
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FacebookTwitterInstagramLinkedInYoutubei