Nach der Zustimmung für den dritten europäischen Clubwettbewerb plant die European Club Association (ECA) offenbar, weitere Reformen am internationalen Spielkalender vorzunehmen.
DFL-Präsident Reinhard Raubal kündigte jüngst eine Strukturreform des Ligaverbands (DFL e. V.) an. Diese soll offenbar bereits in den kommenden Wochen angestoßen werden. Dabei zeichnet sich ab, dass das DFL-Präsidium abgeschafft werden könnte.
Der Deutsche Handballbund (DHB) will bei der anstehenden Heim-WM einen TV-Blackout vermeiden. Vorstandschef Mark Schober verspricht Übertragungen im Free-TV.
Die chinesische Social-Media-Plattform Douyin wurde Anfang 2018 öfter geladen als Instagram oder Twitter. Nun will auch der erste Club aus der Premier League dieses Potenzial für sich nutzen.
Knapp 19 Millionen Euro werden die 36 Bundesliga-Clubs in dieser Saison für Schiedsrichterkosten zahlen. Auch der Videoassistent verursacht dabei Kosten in Millionenhöhe.
Der VfL Osnabrück hat den Vertrag mit Geschäftsführer Jürgen Wehlend verlängert. Der 52-Jährige hat den Posten bei den Lila-Weißen seit 2013 inne.
Zuletzt hatten die Spieler der La Liga die Pläne der Spielklasse kritisiert, Saisonspiele in den USA auszutragen. Nun haben sich die Liga und ihre Spieler offenbar angenähert.
Nun auch die UEFA: Der Europäische Fußballverband erwägt nun offenbar, sein Finale der UEFA Champions League in den USA auszutragen.
Die European Club Association (ECA) steht der Einführung eines dritten europäischen Clubwettbewerbs nicht im Wege. Dies bestätigte der ECA-Vorsitzende Andrea Agnelli.
Kia streamt bei einem anstehenden 250er-Turnier die Spiele von Dominic Thiem. Der österreichische Tennisprofi ist Testimonial des Automobilherstellers.