Fedex bleibt auch im kommenden Vermarktungszyklus Partner der UEFA Europa League. Allerdings wird das US-amerikanische Versandunternehmen nicht mehr als Hauptsponsor gelistet.
Bayer 04 Leverkusen hat die Zusammenarbeit mit dem Vermarkter Lagardère Sports verlängert. Der Vertrag wäre zum Ende dieser Saison ausgelaufen.
Nach der Zustimmung für den dritten europäischen Clubwettbewerb plant die European Club Association (ECA) offenbar, weitere Reformen am internationalen Spielkalender vorzunehmen.
Die Premier League und Coca-Cola haben eine neue Partnerschaft geschlossen. Der US-Konzern ist damit bereits der siebte Partner der Spielklasse.
Wiesenhof hat mit einem Club aus der Easycredit Basketball Bundesliga (BBL) abgeschlossen. Das Unternehmen ist im Sponsoring bekannt als Hauptpartner des SV Werder Bremen.
DFL-Präsident Reinhard Raubal kündigte jüngst eine Strukturreform des Ligaverbands (DFL e. V.) an. Diese soll offenbar bereits in den kommenden Wochen angestoßen werden. Dabei zeichnet sich ab, dass das DFL-Präsidium abgeschafft werden könnte.
Die chinesische Social-Media-Plattform Douyin wurde Anfang 2018 öfter geladen als Instagram oder Twitter. Nun will auch der erste Club aus der Premier League dieses Potenzial für sich nutzen.
Emil Forsberg hat einen neuen Vertrag mit seinem Ausrüster Nike unterschrieben. Dieser soll mehrere Millionen Euro wert sein.
Knapp 19 Millionen Euro werden die 36 Bundesliga-Clubs in dieser Saison für Schiedsrichterkosten zahlen. Auch der Videoassistent verursacht dabei Kosten in Millionenhöhe.
Die italienische Prysmian Group steigt ins Sportsponsoring ein. Der Kabelhersteller hat mit einem Club aus der 2. Bundesliga abgeschlossen.