Der Fußball-Weltverband (FIFA) hat seine Digitalabteilung personell gestärkt: Mit Luis Vicente installierte der Verband erstmals einen Chief Digital Transformation & Innovation Officer (CDO).
Benjamin Franke und Christin Kohnke übernehmen jeweils Funktionen in der Geschäftsführung von Pernod Ricard Deutschland. Zudem gibt es einen internen Wechsel.
Brigitte Kraus wird zur neuen Head of Market DACH der Holidaypirates Group berufen. Damit besetzt das Unternehmen die neu geschaffene Stelle aus den eigenen Reihen.
Der Deutsche Handballbund (DHB) will bei der anstehenden Heim-WM einen TV-Blackout vermeiden. Vorstandschef Mark Schober verspricht Übertragungen im Free-TV.
Nach SPONSORs-Informationen trennen sich Nielsen Sports Deutschland und sein Geschäftsführer Stephan Schröder. Schröder war rund 20 Jahre im Führungsteam des Markt- und Medienforschers beziehungsweise dessen Vorgängerunternehmen tätig.
Uber hat erstmals die Stelle als Global Chief Marketing Officer (CMO) geschaffen. Besetzt wird die Position von der ehemaligen Coca-Cola-Managerin Rebecca Messina (46).
Markus Blümel (41) ist neuer Verkaufsleiter bei Laola1 Österreich. Er trat die neu geschaffene Stelle zum 3. September an.
Stefan Herzog (57) ist neuer Generalsekretär des Verbandes Deutscher Sportfachhandel (VDS). Der neue Generalsekretär war langjähriger Geschäftsführer bei Sport Scheck.
Die Formel 1 hat offenbar die Höhe des künftigen Budgetlimits für die Rennställe festgelegt. Dabei wurde die ursprünglich geplante Obergrenze nochmals nach oben angepasst.
Marc Heußinger (52) ist als Geschäftsführer von Aldi Nord zurückgetreten. Die Stelle wird zunächst interimsweise besetzt.