Direkt zum Inhalt
Login
  • PROFIL
    • Anmelden

Header Meta

  • Sponsors
  • SPOBIS
  • SPOAC
  • Jobportal
  • Relevanz
  • Aktualität

Main navigation

  • Suche
  • NEWS
    • Sponsoring
    • Personalien
    • Fußball
    • Medien & Technologie
    • Sportmix
    • Agenturen
    • Newsletter
    • Gastbeiträge
  • DATA
  • THEMEN
  • MAGAZIN
  • NEWSLETTER
  • VIDEOS
  • PODCAST
  • SPORTBUSINESS CLUB
  • ÜBER UNS
    • Unternehmen
    • Jobs
    • SPONSORs
    • SPOBIS
    • SPOBIS Gaming & Media
    • SPOAC
    • Content-Packages
    • Kontakt
  • ZUGANG ERWERBEN
  • Relevanz
  • Aktualität
Kategorie eingrenzen
  • personalien
  • fussball
  • sponsoring
  • medien
  • sport
  • magazin
  • sportmix
  • videos
  • agenturen
  • gastbeiträge
  • video
  • (-) medien-technologie
  • (-) themen
Datum eingrenzen
  • 1 Jahr vor 11 Monaten
  • 2 Jahre vor 2 Monaten
  • vor 6 Monaten
  • 2 Jahre 0 months ago
  • vor 3 Monaten
  • 1 Jahr vor 10 Monaten
  • 2 Jahre vor 1 Monat
  • 2 Jahre vor 3 Monaten
  • 2 Jahre vor 4 Monaten
  • vor 7 Monaten
  • Im letzten Monat
  • vor 8 Monaten
  • 1 Jahr 0 months ago
  • vor 2 Monaten
  • vor 4 Monaten
  • 1 Jahr vor 6 Monaten
  • vor 1 Monat
  • vor 9 Monaten
  • vor 11 Monaten
  • vor 5 Monaten
  • vor 10 Monaten
  • 1 Jahr vor 8 Monaten
  • 1 Jahr vor 1 Monat
  • 1 Jahr vor 4 Monaten
  • 2 Jahre vor 5 Monaten
  • 1 Jahr vor 2 Monaten
  • 1 Jahr vor 3 Monaten
  • 1 Jahr vor 5 Monaten
  • 1 Jahr vor 9 Monaten
  • 1 Jahr vor 7 Monaten
  • 2 Jahre vor 6 Monaten
  • 2 Jahre vor 8 Monaten
  • 2 Jahre vor 11 Monaten
Christian Pirkner
Medien-Technologie | 21.01.2021
Podcast mit Christian Pirkner: Die Zukunft des mobilen Bezahlens

Christian Pirkner hat als 24-Jähriger mit Doktortitel in Finance auf einen sicheren Job bei McKinsey verzichtet und stattdessen eine Firma im Silicon Valley der 90er-Jahre gegründet. Zwei millionenschwere Exits später folgte die Rückkehr nach Europa. Heute ist Pirkner CEO des FinTech-Start-ups Bluecode. Im SPONSORs-Podcast erklärt der gebürtige Österreicher, wie er einen europäischen Gegenentwurf zu Visa bauen will und welche Mehrwerte die Zahlungstechnologie für Partner wie den 1. FC Köln, die Adler Mannheim und den FC Augsburg bietet.

Handy im Stadion
Themen | 19.01.2021
Was die Clubs jetzt tun müssen, um die junge Generation wieder für den Fußball zu begeistern

Der Fußball hat ein Problem in der Jugendarbeit. Dabei geht es nicht um die Talentförderung auf dem Platz, sondern um fehlende Nachwuchs-Fans. Der Zustand wurde nicht durch Corona verursacht, sondern schleicht sich seit Jahren an. Wie sich der Fußball noch retten kann und was die Clubs dazu beitragen können, analysiert Tobias Steinfort, Leiter Strategie & Digitales bei Fortuna Düsseldorf, in seinem Gastbeitrag.

Rüssmann
Themen | 18.01.2021
DEVK-Vorstandsvorsitzender Rüßmann: „Wir verstehen uns als Problemlöser für die Fans“

Im SPONSORs-Interview spricht Gottfried Rüßmann, Vorstandsvorsitzender der DEVK, über die vorzeitige Verlängerung des Ärmelsponsorings beim 1. FC Köln und erklärt, wie die DEVK neben der Reichweite von der Partnerschaft mit dem Fußball-Bundesligisten profitiert.

Videokonferenz bei Bonn
Themen | 12.01.2021
Digitalisierungsstrategien – ein Ligen-Vergleich von BBL, DEL und HBL

Nicht erst die Corona-Pandemie hat verdeutlicht, dass auch die Clubs der Easycredit Basketball Bundesliga (BBL), der Penny Deutsche Eishockey Liga (DEL) und der Liqui Moly Handball-Bundesliga (HBL) verstärkt auf digitale Geschäftsmodelle setzen müssen. Ob Fan-Engagement, B2B-Interaktionen oder die Ansprache junger Zielgruppen: Eine geeignete Digitalstrategie kann in Zukunft den Unterschied machen, deren erfolgreiche Implementierung ist aber eine echte Herausforderung. SPONSORs zeigt Lösungswege auf.

Niklas Carlsson
Themen | 04.01.2021
IBU-Generalsekretär Carlsson: „Wir wollen uns unabhängiger von den TV-Übertragungen machen“

Vom 8. bis 17. Januar findet trotz Corona-Pandemie der BMW IBU Weltcup im deutschen Oberhof statt. Niklas Carlsson, Generalsekretär der Internationalen Biathlon Union (IBU), spricht im SPONSORs-Interview über die finanzielle Situation des Biathlons in der Krise und gewährt Einblicke in die millionenschwere Nachhaltigkeits- sowie Digitalstrategie der IBU.

FCB - PSG
Medien-Technologie | 04.01.2021
TV-Quoten-Ranking 2020: Fußball auch ohne EURO zurück an der Spitze

Dass die Corona-Pandemie einen Einfluss auf das Sehverhalten der TV-Zuschauer hatte, zeigt ein Blick auf die Quoten-Hits des vergangenen Jahres. Während 2020 insbesondere die Fußball-Nationalmannschaft mit sinkendem Interesse zu kämpfen hat, können andere Sportarten umso mehr begeistern.

Hörmann
Themen | 08.04.2020
DOSB-Präsident Hörmann: „Keine Sportart, um die wir uns nicht ernsthaft Sorgen machen“

Alfons Hörmann befand sich aufgrund des Corona-Virus zwei Wochen in häuslicher Quarantäne. Unmittelbar danach zeichnet der DOSB-Präsident im persönlichen Gespräch mit SPONSORs ein düsteres Bild zu den Auswirkungen der Krise auf ganz Sportdeutschland und spricht über „intensive Diskussionen“ mit dem BMI. Als persönlich Betroffener könne er zudem die Kritik an der späten Entscheidung des IOC-Präsidenten Thomas Bach in Bezug auf eine Verschiebung der Olympischen Spiele nachvollziehen.

Baumarkt
Themen | 07.04.2020
Warum die Baumarkt-Branche Sportsponsoring selten zu ihrem Projekt macht

Trotz stetig steigender Umsätze in einem hart umkämpften Geschäftsfeld halten sich Baumärkte mit Engagements im Sportsponsoring meist stark zurück. Dabei gibt es gute Argumente, mit denen ihnen eine Partnerschaft im Sport nähergebracht werden könnte. SPONSORs geht auf Spurensuche und analysiert eine Branche, die von den Behörden selbst in Corona-Zeiten als versorgungsrelevant eingestuft wird.

5G im Sport
Themen | 02.04.2020
5G im Sport: So weit ist der Mobilfunkstandard der Zukunft

6,55 Milliarden Euro haben die Mobilfunkanbieter hierzulande in 5G-Lizenzen investiert. Ein Treiber ihrer Geschäftsidee ist unter anderem die Einbindung des neuen Mobilfunkstandards in großen Fußballstadien. Doch wo steht die neue Technologie im Sport heute? Eine Bestandsaufnahme. 

Sponsorships
Themen | 30.03.2020
Wert: 23 Millionen Euro – diese Sponsoringverträge der DFL-Clubs laufen aus

Die Corona-Pandemie hat nicht nur den sportlichen Wettbewerb in der Bundesliga und der 2. Bundesliga über Wochen zum Erliegen gebracht, sondern erschwert auch die laufenden Sponsoring-Verhandlungen. Unsere aktuelle Analyse zeigt, welche der 36 Erst- und Zweitligisten vor den größten Herausforderungen in der Vermarktung stehen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Nächste Seite Nächste Seite
  • Letzte Seite Ende »

Footer menu

  • Newsletter
  • Sportbusiness Club
  • Jobs
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FacebookTwitterInstagramLinkedInYoutubei