Ihre Stimme zählt: Die SPOAC Sportbusiness-Studie 2018 lädt alle Branchenteilnehmer ein, zu aktuellen Themen Stellung zu beziehen.
Infront hat sein Mandat als Vermarkter des Internationalen Bob- und Skeletonverbands (IBSF) langfristig verlängert.
Der Deutsche Skiverband (DSV) hat den Vertrag mit einer seiner Agenturen langfristig verlängert. Es geht um die Vermarktung der internationalen Medienrechte.
Lagardère Plus hat sein Portfolio erweitert und eine Kreativagentur erworben.
Lagardère Sports and Entertainment hat eine neue Partnership Marketing Agentur gegründet. Darin gehen unter anderem Akzio und Zaechel auf.
Die sechs Gesellschafter der Beratungsagenturen Akzio und Ajoint haben 100 Prozent ihrer Anteile an Lagardère Unlimited veräußert. Der Verkauf sei alternativlos gewesen, um am internationalen Markt zu bestehen, heißt es seitens Akzio. Aber was sind die Konsequenzen daraus? Eine Einschätzung.
Bei der französischen Lagardère-Gruppe scheint die Lust am Sport ungebrochen. Zumindest wächst deren „Unlimited“ zusehends, ein Verbund aus diversen Sport- und Unterhaltungsagenturen, deren größtes Portfoliostück der Sportvermarkter Sportfive ist.
Peter Windmann hat scharfe Kritik an der öffentlichen Demontage von Volker Zerbe geübt. Der Rechtsanwalt des ehemaligen Geschäftsführers vom TBV Lemgo sprach von „schlechtem Stil“, weil bei einer Veranstaltung Details der Finanzaffäre publik wurden.
Sportfive und die Thomas Sabo Ice Tigers haben eine Vermarktungskooperation geschlossen. Das Mandat gilt allerdings nur für das DEL Winter Game 2013, dem ersten Freiluftspiel in der Geschichte der Deutschen Eishockey Liga (DEL).
Infront Sports & Media und der Internationaler Radsport-Verband UCI haben eine Vereinbarung zur Vermarktung der Medienrechte zahlreicher UCI-Wettbewerbe geschlossen. Das Mandat hat eine Laufzeit bis 2016.