Ihre Stimme zählt: Die SPOAC Sportbusiness-Studie 2018 lädt alle Branchenteilnehmer ein, zu aktuellen Themen Stellung zu beziehen.
Infront hat sein Mandat als Vermarkter des Internationalen Bob- und Skeletonverbands (IBSF) langfristig verlängert.
Der Deutsche Skiverband (DSV) hat den Vertrag mit einer seiner Agenturen langfristig verlängert. Es geht um die Vermarktung der internationalen Medienrechte.
Lagardère Plus hat sein Portfolio erweitert und eine Kreativagentur erworben.
Lagardère Sports and Entertainment hat eine neue Partnership Marketing Agentur gegründet. Darin gehen unter anderem Akzio und Zaechel auf.
Die sechs Gesellschafter der Beratungsagenturen Akzio und Ajoint haben 100 Prozent ihrer Anteile an Lagardère Unlimited veräußert. Der Verkauf sei alternativlos gewesen, um am internationalen Markt zu bestehen, heißt es seitens Akzio. Aber was sind die Konsequenzen daraus? Eine Einschätzung.
Bei der französischen Lagardère-Gruppe scheint die Lust am Sport ungebrochen. Zumindest wächst deren „Unlimited“ zusehends, ein Verbund aus diversen Sport- und Unterhaltungsagenturen, deren größtes Portfoliostück der Sportvermarkter Sportfive ist.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) will die Vermarktung künftig noch mehr in die Hände von Infront Sports & Media geben. Dafür sprach sich das Verbandspräsidium auf seiner Sitzung in Frankfurt aus.
Langfristiges Investment in Asien: MP & Silva hat mit dem malaysischen Fußballverband eine Vermarktungskooperation über 15 Jahre abgeschlossen.
Zwölf Hamburger Agenturen machen sich für die Bewerbung der Hansestadt als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele im Jahr 2024 stark. Gemeinsam entwarfen sie eine Bürgerkampagne.