Bei der kommenden Handball-WM droht voraussichtlich kein TV-Blackout. Lagardère Sports befindet sich nach finanziellen Schwierigkeiten des bisherigen Rechtehalters MP & Silva in Verhandlungen mit der IHF um die Vermarktung der TV-Rechte.
Lagardère Sports bleibt weiterhin als Vermarkter im deutschen Club-Handball aktiv. Die Kooperation mit einem Club aus der DKB Handball-Bundesliga (HBL) wurde langfristig verlängert.
Fußball-Clubs besitzen eine Schatzkiste voller hochwertigem Material, das sie für ihr eigenes digitales Bewegtbildangebot nutzen können. Obwohl alle Bundesligisten ein solches betreiben, lassen sie noch einiges an Potenzial ungenutzt. Doch wer sich strategisch mit dem Thema befasst und dem Fan dabei Mehrwerte liefert, kann seine Erlöse in diesem Geschäftsfeld um bis zu fünf Millionen Euro jährlich steigern.
David Dossinger (29) ist neuer Director Sales des Vermarktungsteams von Lagardère Sports beim FC Augsburg. Er kommt aus den eigenen Reihen.
Die beiden Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter Raphael Brinkert und Christoph Metzelder steigen bei Jung von Matt/sports aus und machen sich selbstständig. Ihre Nachfolge wird intern geregelt.
Ihre Stimme zählt: Die SPOAC Sportbusiness-Studie 2018 lädt alle Branchenteilnehmer ein, zu aktuellen Themen Stellung zu beziehen.
Infront hat sein Mandat als Vermarkter des Internationalen Bob- und Skeletonverbands (IBSF) langfristig verlängert.
Der Deutsche Skiverband (DSV) hat den Vertrag mit einer seiner Agenturen langfristig verlängert. Es geht um die Vermarktung der internationalen Medienrechte.
Lagardère Plus hat sein Portfolio erweitert und eine Kreativagentur erworben.
Lagardère Sports and Entertainment hat eine neue Partnership Marketing Agentur gegründet. Darin gehen unter anderem Akzio und Zaechel auf.