Direkt zum Inhalt
Login
  • PROFIL
    • Anmelden

Header Meta

  • Sponsors
  • SPOBIS
  • SPOAC
  • Jobportal
  • Relevanz
  • Aktualität

Main navigation

  • Suche
  • NEWS
    • Sponsoring
    • Personalien
    • Fußball
    • Medien & Technologie
    • Sportmix
    • Agenturen
    • Newsletter
    • Gastbeiträge
  • DATA
  • THEMEN
  • REPORTS
  • MAGAZIN
  • NEWSLETTER
  • PODCAST
  • SPORTBUSINESS CLUB
  • ÜBER UNS
    • Unternehmen & Jobs
    • Meldungen
    • SPOBIS
    • SPOAC
    • Content-Packages
    • Mediadaten
    • Kontakt
  • ZUGANG ERWERBEN
  • Relevanz
  • Aktualität
Kategorie eingrenzen
  • sponsoring
  • personalien
  • fussball
  • sportmix
  • medien
  • sport
  • agenturen
  • themen
  • medien-technologie
  • magazin
  • videos
  • (-) gastbeiträge
Datum eingrenzen
  • vor 4 Monaten
  • 1 Jahr vor 1 Monat
  • vor 2 Monaten
  • vor 11 Monaten
  • vor 5 Monaten
  • 1 Jahr vor 9 Monaten
  • Im letzten Monat
  • 1 Jahr 0 months ago
  • vor 8 Monaten
  • vor 10 Monaten
  • 1 Jahr vor 7 Monaten
  • 2 Jahre vor 1 Monat
  • 2 Jahre vor 2 Monaten
  • 2 Jahre vor 3 Monaten
  • 2 Jahre vor 4 Monaten
  • vor 1 Monat
  • vor 3 Monaten
  • vor 6 Monaten
  • 1 Jahr vor 2 Monaten
  • 1 Jahr vor 3 Monaten
  • 1 Jahr vor 4 Monaten
  • 1 Jahr vor 5 Monaten
  • 1 Jahr vor 11 Monaten
  • 3 Jahre vor 7 Monaten
  • 3 Jahre vor 8 Monaten
  • vor 7 Monaten
  • 1 Jahr vor 6 Monaten
  • 1 Jahr vor 8 Monaten
  • 1 Jahr vor 10 Monaten
  • 2 Jahre 0 months ago
  • 2 Jahre vor 11 Monaten
  • 3 Jahre 0 months ago
  • 3 Jahre vor 2 Monaten
  • 3 Jahre vor 10 Monaten
  • 3 Jahre vor 11 Monaten
  • 4 Jahre vor 1 Monat
  • vor 9 Monaten
Alexander Steinforth (Fortuna Düsseldorf)
Gastbeiträge | 03.07.2017
Change-Management im Fußball: Fortuna Düsseldorf im Wandel

Fortuna Düsseldorf kehrt in die Bundesliga zurück. Alexander Steinforth, Direktor Geschäftsentwicklung, Strategie, Marketing und Digitales des Aufsteigers, zeigt in seinem Gastbeitrag am Beispiel der Fortuna auf, welche Rolle ein aktiv gestalteter Wandel für einen Club spielen kann.

YouSport gewinnt SignsAward 2019
Gastbeiträge | 28.05.2019
YouSport gewinnt SignsAward 2019

Die Breitensport-Plattform von 7Sports ist mit dem renommierten SignsAward ausgezeichnet worden. Jetzt will die Sportbusiness-Unit der ProSiebenSat.1 Group im Sommer mit der Mediengruppe im Rücken weiter in den Breitensportmarkt vordringen. Dieser Artikel ist ein Gastbeitrag unseres Sportbusiness Club-Mitglieds YouSport.

brandsandemition-1
Gastbeiträge | 25.05.2020
MyFanPark hilft der Sportbranche und schafft gleichzeitig emotionale Erlebnisse: Roman Weidenfeller, Jens Lehmann und Co. von Anfang an dabei

Unter #MessageToHelp startete die Online-Plattform myFanPark Anfang Mai eine Spendeninitiative, bei der Fans und deren Freunde personalisierte Video-Botschaften von Prominenten kaufen und an Freunde und Verwandte schicken können. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied.

WINGS-1
Gastbeiträge | 26.05.2020
Steilvorlage für eine Karriere im eSport-Business

FC Schalke 04 ist Vorreiter, VfL Wolfsburg, Bayer 04 Leverkusen und RB Leipzig sind auch dabei: Immer mehr Bundesligisten steigen ins lukrative eSport-Geschäft ein. WINGS-Fernstudium setzt hier an und bietet eine Weiterbildung zum „eSport Manager“ an. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied.

Pure-Magic
Gastbeiträge | 20.07.2020
PURE MAGIC – die Videodokumentation über die HAKRO Merlins

Die 5-teilige Videodokumentation über die magische easyCredit Basketball-Bundesliga-Saison der HAKRO Merlins Crailsheim ist ab sofort auf MagentaSport und www.pure-magic.de verfügbar. Erstmalig werden intime Einblicke hinter den Kulissen gezeigt. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied.

Doppelpass Digital
Gastbeiträge | 04.04.2022
Mit virtuellem Fußball unvergessliche Momente schaffen!

Fußball ist Volkssport Nummer eins. Im eSports ist das jedoch anders. Bis jetzt. Warum der FIFA Multiplayer-Modus Pro Clubs das ändert, den Fußball digital transformiert und dadurch neue Chancen für Clubs und Partner ergeben, erklärt Patrick Baur. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied Doppelpass Digital. 

Twitch
Gastbeiträge | 04.04.2022
Joining Twitch: Was Marken bei der Kommunikation mit Gamern beachten sollten

Wie können Marken erfolgreich auf der relevantesten Streamingplattform im eSport und Gaming mit der Gen-Z interagieren? Eine Studie von M&C Saatchi Sport & Entertainment und der SRH Hochschule Heidelberg liefert interessante Insights zur Wahrnehmung von Markenkommunikation auf Twitch. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied M&C Saatchi Sport & Entertainment.

FanQ
Gastbeiträge | 11.04.2022
Purpose, gesellschaftliche Verantwortung und Fan-Nähe: So funktioniert Sponsoring 3.0

Möglichkeiten zu reichweitenstarkem Sponsoring gibt es viele. Um spürbare Marketing-Effekte für eine Brand zu erzielen, braucht es jedoch auch Identifikation, Image-Förderung und Brand Awareness. Um diese herzustellen, ist aber weit mehr erforderlich als nur Reichweite. Für Adressaten des Sponsorings muss vielmehr eine inhaltliche Verbindung offensichtlich sein zwischen Sponsoring-Partner (Sponsor) und Sponsoring-Plattform. Dafür ist es erforderlich, dass der Purpose sowie die gesellschaftliche Verantwortung des Sponsors im Rahmen des Sponsorings sichtbar werden – nicht als oberflächliche Aktion, sondern als wahres und glaubwürdiges Commitment. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied FanQ. 

Wesound
Gastbeiträge | 11.04.2022
Audio Branding – Sportmarken akustisch erlebbar machen

Eine akustische Markenidentität in allen Audio-Touchpoints wie zum Beispiel Social Media Videoclips, Events, Imagefilm, TV- / Radiospots und Podcasts hörbar werden zu lassen, ist besonders in Zeiten der Digitalisierung wichtig. Am Beispiel des Projekts für Team Deutschland (DOSB) erläutert Carl-Frank Westermann, CCO von WESOUND, wie eine Sound Identität entwickelt und umgesetzt wird und worin nachhaltig der Nutzen und Mehrwert einer Audio-Strategie liegt. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied WESOUND.

MercedesCup
Gastbeiträge | 18.04.2022
Tennis: Das Weissenhof-Turnier bietet eine einmalige Chance

Die Serie der ATP-/WTA Tennis Highlights in Deutschland startet Ende April und von den Rasenturnieren, von denen eine ganz besondere Atmosphäre ausgeht, ist der Stuttgarter Weissenhof (4.-12. Juni) das traditionsreichste. Von der e|motion group veranstaltet und als Kick-Off dreier nahtlos aneinandergereihter Rasenhighlights (ATP250 Weissenhof, WTA500 bett1open & ATP250 Mallorca Championships), für welche die Agentur verantwortlich ist, geht der „Weissenhof“ in der Baden-Württembergischen Hauptstadt bei voller Kapazität mit neuem Namen in eine neue Runde. Ein Gastbeitrag von unserem Sportbusiness Club Mitglied e|motion sports.

Footer menu

  • Newsletter
  • Sportbusiness Club
  • Jobs
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FacebookTwitterInstagramLinkedInYoutubei