Direkt zum Inhalt
Login
  • PROFIL
    • Anmelden

Header Meta

  • Sponsors
  • SPOBIS
  • SPOAC
  • Jobportal
  • Relevanz
  • Aktualität

Main navigation

  • Suche
  • NEWS
    • Sponsoring
    • Personalien
    • Fußball
    • Medien & Technologie
    • Sportmix
    • Agenturen
    • Newsletter
    • Gastbeiträge
  • DATA
  • THEMEN
  • REPORT
  • MAGAZIN
  • NEWSLETTER
  • PODCAST
  • SPORTBUSINESS CLUB
  • ÜBER UNS
    • Unternehmen & Jobs
    • Meldungen
    • SPOBIS
    • SPOAC
    • Content-Packages
    • Mediadaten
    • Kontakt
  • ZUGANG ERWERBEN
  • Relevanz
  • Aktualität
Kategorie eingrenzen
  • personalien
  • sponsoring
  • fussball
  • sportmix
  • medien
  • sport
  • themen
  • medien-technologie
  • agenturen
  • gastbeiträge
  • (-) videos
  • (-) magazin
Datum eingrenzen
  • 3 Jahre vor 2 Monaten
  • 2 Jahre vor 2 Monaten
  • 3 Jahre vor 1 Monat
  • 3 Jahre vor 6 Monaten
  • 3 Jahre vor 9 Monaten
  • 3 Jahre vor 10 Monaten
  • 3 Jahre vor 4 Monaten
  • 3 Jahre vor 7 Monaten
  • 2 Jahre vor 1 Monat
  • 3 Jahre vor 3 Monaten
  • 3 Jahre vor 5 Monaten
  • 2 Jahre 0 months ago
  • 3 Jahre vor 8 Monaten
  • 1 Jahr vor 4 Monaten
  • 1 Jahr vor 9 Monaten
  • 1 Jahr vor 11 Monaten
  • 1 Jahr vor 3 Monaten
  • 1 Jahr vor 7 Monaten
  • 3 Jahre 0 months ago
  • 3 Jahre vor 11 Monaten
  • 1 Jahr vor 2 Monaten
  • 1 Jahr vor 6 Monaten
  • 1 Jahr vor 8 Monaten
  • 1 Jahr vor 10 Monaten
  • 1 Jahr 0 months ago
  • 1 Jahr vor 1 Monat
  • 1 Jahr vor 5 Monaten
  • 2 Jahre vor 3 Monaten
  • vor 8 Monaten
  • vor 10 Monaten
  • vor 11 Monaten
  • 2 Jahre vor 5 Monaten
  • vor 7 Monaten
  • vor 9 Monaten
Blockchain
Themen | 21.01.2019
Wie geht Blockchain?

Vor zehn Jahren, im Januar 2009, kam der Bitcoin auf den Markt. Seitdem ist die für Kryptowährungen grundlegende Blockchain-Technologie zu einem der größten Techniktrends unserer Zeit herangereift. Bis heute gibt es jedoch viele ungeklärte Fragen zur Anwendung. Das wichtigste Basiswissen und Praxisbeispiele auf einen Blick.

Kamera
Themen | 23.01.2019
DFL-Medienrechte: Startschuss für den Milliarden-Pitch

Die Vorbereitungen für die kommende Medienrechteausschreibung der Deutschen Fußball Liga (DFL) hat sowohl bei interessierten Sendern als auch bei den Liga-Verantwortlichen begonnen. SPONSORs beantwortet die wichtigen Fragen zum großen Pitch. Ein Grundlagen-Überblick.

Apps
Themen | 24.01.2019
Sportrechte: So ticken Amazon, Facebook und Co.

Amazon, Facebook und Twitter werden häufig reflexartig als potenzielle Interessenten ins Spiel gebracht, wenn Medienrechte-Ausschreibungen anstehen. Und tatsächlich gab es bereits mehrere Rechtekäufe der großen Digitalunternehmen. Doch was lässt sich aus diesen – auch für die kommende Bundesliga-Ausschreibung – ableiten?

Klewenhagen
Themen | 22.01.2019
Kommentar: Was ist der DFL die Jugend wert?

Die strategischen und konzeptionellen Planungen der Deutschen Fußball Liga (DFL) zur kommenden Medienrechte-Ausschreibung 2019/20 für die Fußball-Bundesliga dürften bereits im vollen Gange sein. Dabei muss sich die DFL vor allem auch eine Frage stellen: Wie beziehen wir künftig junge Zielgruppen mit ein? Ein Kommentar von Marco Klewenhagen, Geschäftsführer und Mitherausgeber von SPONSORs.

Rashford
Themen | 25.01.2019
Amazon über Sportrechte: „Immer noch Day One“

Amazon hat zuletzt verstärkt in Sport-Live-Rechte investiert. Im Interview ordnet der verantwortliche Entscheider Alex Green die Rechtekäufe ein und gibt einen Ausblick auf die anstehende Medienrechte-Ausschreibung der Fußballbundesliga.

Schalker Player
Themen | 30.01.2019
Schalke 04: Die Details zur Franchise-Lizenz im eSport

Der FC Schalke 04 bezahlt acht Millionen Euro für eine Franchise-Lizenz für das Spiel „League of Legends“ – ein beispielloses Investment eines Fußballclubs im eSport. Wie kann sich das Investment für den Fußballbundesligisten rechnen? Ein Einblick in das eSport-Geschäftsmodell des FC Schalke 04.

Schalker "Knappenschmiede"
Themen | 28.01.2019
Nachwuchsarbeit in der Bundesliga: Ein Geschäftsmodell?

Julian Draxler, Leroy Sané und zuletzt Christian Pulisic: Einige Bundesliga-Clubs verdienten in den vergangenen Jahren zweistellige Millionensummen mit dem Verkauf von selbst ausgebildeten Spielern. Steckt hinter der Nachwuchsarbeit der Clubs ein strategisches Geschäftsmodell? Und lässt sich Erfolg im Jugendbereich überhaupt planen?

Tipico
Themen | 29.01.2019
Sponsoring: Die Strategien der Glücksspielanbieter

Mehr als 43 Millionen Euro geben Glücksspielanbieter jährlich im Sponsoring im deutschen Profisport aus. Noch handelt das Gros der Sponsoren in einer gesetzlichen Grauzone. Dies könnte sich mit einem neuen Glücksspielstaatsvertrag ab Sommer 2021 ändern. Auch deshalb bringen sich immer mehr Unternehmen mittels Sponsoring in Stellung.

Aufmacher 2
Themen | 29.01.2019
Die Rechtslage der Glücksspielbranche in Deutschland

Noch befindet sich ein Teil des Glücksspielmarktes in Deutschland in einer rechtlichen Grauzone. Im Sommer 2021 könnte sich dies mit einem neuen Glücksspielstaatsvertrag ändern. Welche Folgen könnte dieser für die Glücksspielbranche haben? Und was geschieht bis dahin mit den abgelaufenen Glücksspiellizenzen aus Schleswig-Holstein?

Dreier
Themen | 04.02.2019
1. FC Heidenheim: Unser China heißt Bad Saulgau

Zahlreiche Bundesligisten erhoffen sich sowohl vom eSport als auch von der Internationalisierung massives Wachstum. Doch eignen sich diese Strategien tatsächlich für alle Clubs? Florian Dreier, Marketingvorstand des 1. FC Heidenheim, erklärt in seinem Gastbeitrag, welchen Weg der regional verwurzelte Zweitligist eingeschlagen hat.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Nächste Seite Nächste Seite
  • Letzte Seite Ende »

Footer menu

  • Newsletter
  • Sportbusiness Club
  • Jobs
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FacebookTwitterInstagramLinkedInYoutubei