Die Veranstalter der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles haben ein umfangreiches Marketing-Konzept ausgearbeitet. Demnach sollen im Sponosoring rund 2,5 Milliarden US-Dollar erzielt werden.
Die Sporttotal AG wird die technische Umrüstung einer Rennstrecke in St. Petersburg verantworten. Das Auftragsvolumen bewegt sich im mittleren siebenstelligen Euro-Bereich.
Der 1. FSV Mainz 05 bietet zur Saison 2018/19 seinen VIP-Kunden ein neues Hospitalityangebot. Die bisherige Vereinsloge wird in eine Weinstube umfunktioniert.
Die UEFA hat beim Supercup ein neues mobiles Ticketing-System getestet. Dieses basiert auf einer Blockchain-Technologie.
Der 1. FSV Mainz 05 passt sein Bandenbild zur kommenden Saison an. Die 05er führen als fünfter Bundesligist eine LED-Doppelbande ein.
Die Stadion-Zukunft von Hertha BSC nimmt konkrete Formen an. Der Berliner Senat hat dem Umbau des Olympiastadions nun eine Absage erteilt.
Hertha BSC startet den nächsten Versuch, das Olympiastadion besser zu füllen. In der kommenden Saison dürfen Kinder kostenlos zu den Heimspielen des Bundesligisten.
Die Initiative Rhein Ruhr Olympic City um Eventmanager Michael Mronz will sich als Ausrichter der Olympischen Spiele 2032 bewerben. IOC-Präsident Thomas Bach befürwortet die Planungen.
Zuerst im Fußball, dann im Eishockey? Infront testet bei der laufenden IIHF Weltmeisterschaft in Dänemark die Anwendung von virtueller Bandenwerbung.
Am 13. Juni entscheidet die FIFA über den Austragungsort der Weltmeisterschaft 2026. Der „United Bid“ aus Nordamerika verspricht dem Fußball-Weltverband nun Rekordeinnahmen.