Die spanische La Liga hat eine neue Vereinbarung mit der International Management Group (IMG) geschlossen. Der Fokus liegt auf der Sponsorenvermarktung im Ausland.
Die Übernahme der Hamburger Werbeagentur Kolle Rebbe durch Accenture Ende letzten Jahres hat die deutsche Werbebranche aufgerüttelt. Sie ist Sinnbild der zunehmenden Performance- und Digital-Denke in deutschen Marketingabteilungen. Im SPONSORs-Podcast spricht Rainer Balensiefer, Managing Director von Accenture Interactive, über die Beweggründe der Übernahme, Auswirkungen der Digitalisierung für das Sportbusiness und verrät, wie er zur finanziellen Rettung von Borussia Dortmund beigetragen hat.
H-Hotels und Onside Sports haben ein Joint Venture gegründet. Die Hotelgesellschaft aus Bad Arolsen und die Hamburger Agentur wollen sich damit speziell auf die Bedürfnisse im Profifußball fokussieren.
Seit Jahresbeginn ist Volkswagen neuer Partner des Deutschen Fußball-Bunds (DFB). Für dieses und weitere Fußball-Engagements hat der Automobilhersteller nun eine Lead-Agentur präsentiert.
Am Freitag startet die neu formierte League of Legends European Championship (LEC). Der eSport-Wettbewerb wird künftig von Lagardère Sports vermarktet.
Ihre Stimme zählt: Die SPOAC Sportbusiness-Studie 2018 lädt alle Branchenteilnehmer ein, zu aktuellen Themen Stellung zu beziehen.
Infront hat sein Mandat als Vermarkter des Internationalen Bob- und Skeletonverbands (IBSF) langfristig verlängert.
Der Deutsche Skiverband (DSV) hat den Vertrag mit einer seiner Agenturen langfristig verlängert. Es geht um die Vermarktung der internationalen Medienrechte.
Lagardère Plus hat sein Portfolio erweitert und eine Kreativagentur erworben.
Lagardère Sports and Entertainment hat eine neue Partnership Marketing Agentur gegründet. Darin gehen unter anderem Akzio und Zaechel auf.