Die SG Dynamo Dresden hat im vergangenen Geschäftsjahr den besten Umsatz ihrer Geschichte erzielt. Zudem erwirtschaftete der Zweitligist einen Jahresüberschuss.
Will Gianni Infantino tatsächlich die WM verkaufen? DFB-Präsident Reinhard Grindel hat vom FIFA-Oberen nun mit deutlichen Worten mehr Transparenz gefordert.
Der Hamburger SV hat das Geschäftsjahr 2017/18 mit einem Verlust von knapp sechs Millionen Euro abgeschlossen. Der Umsatz konnte gesteigert werden.
Der VfL Wolfsburg ist eine Partnerschaft mit dem MLS-Club Orlando City eingegangen. SPONSORs hat mit Michael Meeske über die strategischen Ziele und die Inhalte der Kooperation gesprochen und den neuen VfL-Geschäftsführer gefragt, welche Rolle die Konzernmutter Volkswagen bei dem Deal gespielt hat.
Der FC Bayern München hat auch im Geschäftsjahr 2017/18 einen neuen Umsatz-Bestwert erzielt. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung um rund sechs Millionen Euro.
Zuletzt hatten bereits die europäischen Clubs der UEFA ihre Kooperations-Bereitschaft für die Zukunft zugesagt. Nun bekräftigte Verbandspräsident Aleksander Ceferin, dass es keine Super League geben würde – Unterstützung erhielt er von Juve-Boss Andrea Agnelli.
Borussia Dortmund wird eine besondere CSR-Maßnahme für die Verdienste der Bergleute aus der Region ins Leben rufen. Zur Umsetzung macht Hauptsponsor Evonik die Trikotbrust frei.
Nachdem bereits seit einigen Wochen eine gemeinsame Bewerbung von Marokko, Portugal und Spanien für die FIFA Weltmeisterschaft 2030 im Raum stand, hat mit Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez nun erstmals ein Verantwortlicher das Vorhaben bestätigt.
Die Medienberichte rund um die Verkaufspläne der FIFA haben UEFA-Präsident Aleksander Ceferin zu einer Stellungnahme bewogen. Er distanzierte sich klar von den kolportierten Plänen des Weltverbands.
Die Proteste gegen die Montagsspiele in der Bundesliga halten an. Wie die DFL nun mitteilte, wird es ab 2021 keine Begegnungen mehr am Montagabend geben.